Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Ausgleichsabgabe

Arbeiter im Rollstuhl bedient eine Maschine in einer Werkhalle
PRESSEMITTEILUNG
Im Bundesrat droht eine Blockade des Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes durch die Union. VdK-Präsidentin Verena Bentele: ... | weiter
10.05.2023
Symbolfoto: Junge Frau im Rollstuhl an ihrem Schreibtisch mit PC bei der Firma Böhringer Ingelheim
BEHINDERUNG
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung bis heute. Ihre Beschäftigungsquote in den ... | weiter
05.05.2023
Symbolfoto: Business-Frau im Rollstuhl hat ein aufgeklapptes Notebook auf dem Schoß, im Hintergrund sitzt ein Mann, der ebenfalls an einem Notebook arbeitet
BEHINDERUNG
Der Gesetzentwurf zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes setzt gute Impulse. Doch Unternehmen können sich noch zu leicht aus der ... | weiter
27.03.2023
Symbolbild: Person sitzt in einem Rollstuhl, hinter ihr sieht man einen aufgeklappten Laptop.
PRESSE
01.03.2023 - Der VdK begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes, sieht darin allerdings auch ... | weiter
01.03.2023
Das Bild zeigt einen Mann im Rollstuhl in einer Betriegskantine, ein älterer Mann steht daneben.
Presse
Aktuell erfüllen 74 Prozent aller Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten die Pflichtquote nicht. | weiter
08.02.2022
BEHINDERUNG
Schwerbehinderte sind bei der Jobsuche weiterhin im Nachteil, wie der dritte Teilhabebericht der Bundesregierung verdeutlicht. Deshalb fordert der VdK schärfere Gesetze, um Teilhabe durchzusetzen. | weiter
25.05.2021
PRESSE-STATEMENT
VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert die Bundesregierung eindringlich auf, die Ausgleichsabgabe wie angekündigt zu erhöhen: Betriebe, die niemanden mit Schwerbehinderung beschäftigen, müssen endlich zahlen. | weiter
21.04.2021
PRESSE-STATEMENT
07.08.2019 - Statt Menschen mit Behinderung einzustellen, zahlen viele Arbeitgeber eine Ausgleichsabgabe. Um das zu ändern, fordert der VdK eine Erhöhung der Abgabe. | weiter
07.08.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
BEHINDERUNG
Das gemeinsame Arbeiten von Menschen mit und ohne Behinderung ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Der VdK setzt sich für Inklusion ein. | weiter
01.03.2017 | hei
BEHINDERTENPOLITIK
Viele Arbeitgeber zahlen lieber eine Ausgleichs­­abgabe, als Menschen mit Behinderung einzustellen. Unternehmen müssen stärker in die Pflicht genommen werden. | weiter
| ikl

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.