Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Arbeitslosengeld 1

Die Hand eines älteren Menschen tippt auf einer Tastatur.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie sieht der Arbeitsmarkt für ältere Arbeitnehmer aus? Eher schlecht, wenn man den Statistiken glaubt. Aber sein darf das nicht, findet der VdK. | weiter
14.03.2019 | bsc
Symbolfoto: Außenansicht der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
URTEILE IM SOZIALRECHT
Wer eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden will, muss sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit melden. Diese Praxis hat das BSG nun ... | weiter
30.08.2018 | ©Juragentur
Symbolfoto: Scrabble-Steine bilden das Wort "Arbeitsmarkt"
SOZIALRECHT
Von der Arbeit freigestellte Arbeitnehmer können nach dem Ende ihres Arbeitsverhältnisses künftig meist höheres Arbeitslosengeld I beanspruchen ... | weiter
30.08.2018 | ©Juragentur
Das Zeichen der Arbeitsagentur als Symbol für das Thema Arbeitslosigkeit.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wann muss man sich arbeitslos melden? Wie hoch ist das Arbeitslosengeld? In unserem Beitrag geben wir Antworten rund um das Thema Arbeitslosigkeit. | weiter
03.07.2018 | sko
Senioren radeln an einem Fluß entlang.
SOZIALRECHT
Langjährig Versicherte erhalten Arbeitslosengeld I, wenn sie sich nach der Altersteilzeit bis zum Beginn ihrer Rente mit 63 arbeitslos melden, so ... | weiter
15.09.2017 | ©Juragentur (mit ime)
Themen
VdK erstreitet vor Gericht, dass Zeiten des Krankentagegeld-Bezugs bei privat und gesetzlich Versicherten auf das ALG 1 gleich angerechnet werden müssen. | weiter
27.03.2017 | sko

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.