Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Arbeitslosengeld

Symbolfoto: Außenansicht der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Themen
Wenn jemand kurz vor dem geplanten Ruhestand seine Arbeit verliert, hat er oft zwei Möglichkeiten: entweder Arbeitslosengeld oder vorzeitige Rente ... | weiter
03.03.2021
Das Bild zeigt ein Schild, auf dem "Agentur für Arbeit" steht.
SOZIALRECHT
Sperren beim Arbeitslosengeld sind nach einem Urteil des Bundessozialgerichts künftig befristet. Möglich sind maximal drei Wochen. | weiter
16.07.2019 | ©Juragentur / ime
Die Hand eines älteren Menschen tippt auf einer Tastatur.
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wie sieht der Arbeitsmarkt für ältere Arbeitnehmer aus? Eher schlecht, wenn man den Statistiken glaubt. Aber sein darf das nicht, findet der VdK. | weiter
14.03.2019 | bsc
Die Hände zweier älterer Menschen liegen übereinander.
PFLEGE
Wer die Verhinderungspflege eines Angehörigen privat organisiert, muss die Pflegekraft meist bei der Minijob-Zentrale anmelden. Dabei ist einiges ... | weiter
12.12.2018 | sko
Symbolfoto: Außenansicht der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
URTEILE IM SOZIALRECHT
Wer eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden will, muss sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit melden. Diese Praxis hat das BSG nun ... | weiter
30.08.2018 | ©Juragentur
SOZIALRECHT
Eine zum Ende des Arbeitsverhältnisses gezahlte Abfindung führt nicht dazu, dass man lange auf Arbeitslosengeld warten muss. Maximal 12 Wochen sind erlaubt. | weiter
26.06.2018 | ©Juragentur
SOZIALRECHT
Arbeitslose müssen nachweisen, das sie regelmäßig Bewerbungen schreiben. Ansonsten kann das Arbeitslosengeld I gekürzt werden, urteilte das BSG. | weiter
04.04.2017 | juragentur
Themen
VdK erstreitet vor Gericht, dass Zeiten des Krankentagegeld-Bezugs bei privat und gesetzlich Versicherten auf das ALG 1 gleich angerechnet werden müssen. | weiter
27.03.2017 | sko
SOZIALRECHT
Für seine Mitglieder hat der VdK vor Gericht erstritten: Die Bundesagentur muss den Krankentagegeldbezug auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld-I anrechnen. | weiter
06.03.2017 | jur/sko
Musterklagen
Der VdK klagt und will erreichen, dass auch Zeiten der Arbeitslosigkeit, die kurz vor dem Rentenbeginn mit 63 liegen, als Beitragszeiten gewertet werden. | weiter
27.09.2016 | Sabine Kohls
Themen
Jeder vierte Empfänger von Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) lebt seit mehr als neun Jahren von dieser Sozialleistung. Für den Sozialverband VdK ist dies das Ergebnis einer verfehlten Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung. Nur ein dauerhaft geförderter Arbeitsmarkt könne ... | weiter
23.06.2016 | ikl
Kurswechsel jetzt!
Armut ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Besonders betroffen sind Kinder, ältere, alleinerziehende und langzeitarbeitslose Menschen. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.