Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Angehörige

Symbolfoto: Eine jüngere Frau hilft einer älteren Frau beim Essen, füttert sie mit einem Löffel
PFLEGE
Die Pflege von Angehörigen und die eigene Berufstätigkeit sind oft nur schwer miteinander vereinbar. Viele Pflegende scheiden deshalb aus dem ... | weiter
25.08.2022
Das Bild zeigt eine Frau, die die Hände vors Gesicht hält
PFLEGE
Von pflegenden Angehörigen wird in der Corona-Krise immer mehr abverlangt. | weiter
30.11.2020
Das Bild eine Person mit einem Reisekoffer, die durch ein Tor einer Landschaft entgegenschreitet.
GESUNDHEIT
Beim Sterben sind alle Fragen erlaubt. Palliativmedizinerin Prof. Dr. Claudia Bausewein spricht im Interview mit der VdK-Zeitung über den ... | weiter
09.11.2020
Das Bild zeigt junge und ältere Hände, die sich umfassen.
PRESSE-STATEMENT
20.12.2019 - Es soll mehr Kurzzeitpflegeplätze geben, fordern Union und SPD in der heutigen Bundestagssitzung. Dem VdK nach ist es höchste Zeit, ... | weiter
20.12.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSE-STATEMENT
29.11.2019 - Heute hat der Bundesrat dem Angehörigen-Entlastungsgesetz zugestimmt. Für den VdK ist das ein großer Erfolg und für seine zwei ... | weiter
29.11.2019 | Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
PRESSE-STATEMENT
27.09.2019 - Der Unterhalt pflegebedürftiger Eltern und Kinder mit Behinderung soll erst ab einem Spitzeneinkommen von 100.000 Euro greifen. Dies ist eine wichtige finanzielle Entlastung von Angehörigen. | weiter
27.09.2019 | Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PFLEGEPOLITIK
Die Unterhaltspflicht Angehöriger wird begrenzt. Nur wer mehr als 100.000 Euro pro Jahr verdient, soll Zuzuahlungen etwa zur Pflege leisten. | weiter
25.06.2019 | ikl
PRESSE-STATEMENT
26.04.2019 - Der VdK begrüßt die Pläne zur Entlastung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen. Damit würde eine langjährige VdK-Forderung umgesetzt. | weiter
26.04.2019 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PFLEGE
Was macht Demenz mit den Menschen und ihren Angehörigen? Wie gelingt es, besser damit umzugehen? Einige Antworten auf diese Fragen geben Kurse der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. | weiter
20.12.2018 | ikl
PFLEGE
Wer die Verhinderungspflege eines Angehörigen privat organisiert, muss die Pflegekraft meist bei der Minijob-Zentrale anmelden. Dabei ist einiges zu beachten. | weiter
12.12.2018 | sko
Pflegende
Auch Pflegende haben Anspruch auf Urlaub und Erholung. Sie können die Verhinderungspflege und die Kurzzeitpflege nutzen, um sich zu erholen. | weiter
05.10.2017 | ali
CORONA
Wenn Angehörige im Sterben liegen, ist eine Freistellung von der Arbeit für bis zu drei Monate möglich. | weiter

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.