Der VdK

Hier finden Sie interessante Texte zum gesuchten Schlagwort

Rente, Behinderung, Erwerbsminderung, Grundsicherung, Pflege: Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie Texte zu Ihrer Suche.

Schlagwort: Ablehnung

Symbolfoto: Ein Telefon, eine Krankenversichertenkarte und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
GESUNDHEIT
Es kann durchaus vorkommen, dass Krankenkassen ihre Versicherten anrufen, um ihnen die Entscheidung zu einer beantragten Leistung mündlich statt ... | weiter
13.04.2023
Symbolfoto: Handschriftlicher Eintrag in einem Terminkalender "Widerspruch einlegen"
GESUNDHEIT
Eine ganze Reihe von Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen gibt es nur auf Antrag. Nicht immer werden diese bewilligt. Doch Patientinnen und ... | weiter
31.03.2023
Das Bild zeigt ein Motiv von Unsplash
PRESSEMITTEILUNG
VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert, dass rund 42 Prozent der Menschen, die einen Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente gestellt haben, im ... | weiter
05.07.2021
GESUNDHEIT
Wer nach einem Unfall oder schwerer Krankheit einen Antrag auf Reha-Leistungen stellt, muss häufig Widerspruch gegen die Ablehnung seiner ... | weiter
03.03.2021
Ein Mann schiebt jemanden, der im Rollstuhl sitzt.
URTEILE IM SOZIALRECHT
Wenn bei behinderten Menschen die medizinische Rehabilitation zentral ist, scheidet eine Bewilligung als Leistung sozialer Rehabilitation aus, so ... | weiter
29.08.2018 | ©Juragentur
SOZIALRECHT
Dem BSG nach müssen Patienten eine Fettabsaugung selbst bezahlen. Diese Behandlung entspreche nicht dem medizinischen Qualitätsgebot der Kassen. | weiter
02.05.2018 | ©Juragentur
GESUNDHEIT
Was können Versicherte tun, wenn die gesetzliche Krankenkasse ihren Antrag auf eine Leistung ablehnt? Der Sozialverband VdK gibt Tipps. | weiter
25.01.2018 | ikl
URTEILE IM SOZIALRECHT
Entscheiden Kassen nicht rechtzeitig über einen Leistungsantrag, gilt er als genehmigt. Sie können diese „fiktive Genehmigung“ später nicht zurücknehmen. | weiter
09.11.2017 | ©Juragentur

Presse
Eine Fernsehkamera filmt VdK-Präsidentin Verena Bentele
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
VdK-Delegierte bei der Abstimmung - sie halten rote Stimmkarten hoch.
Was denkt der VdK über Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.