1. Juni 2023
VdK-ZEITUNG

Kommentar: Auf in die Zukunft

Hinter uns liegt ein erfolgreicher VdK-Bundesverbandstag. Ich freue mich sehr, dass die Delegierten dem Präsidium und mir ihr großes Vertrauen ausgesprochen haben. Vielen Dank für so viel Rückenwind, der uns in den nächsten Jahren trägt.

Ein Delegierter hält seine Stimmkarte zur Abstimmung in die Luft.
Stimmten dem Zielbild 2030 zu: Die Delegierten aus den VdK-Landesverbänden beim 19. Ordentlichen Bundesverbandstag, der vom 15. - 17.5.2023 in Berlin stattfand. | © VdK/Henning Schacht

Die Tage in Berlin haben mich an die Atmosphäre bei großen Sport-Events erinnert. Buntes Treiben, viel Fachsimpeln, anregende Gespräche, neue Kontakte und gespannte Erwartungen auf die Entscheidungen, die vor Ort fallen. Am Ende fahren dann alle motiviert mit konkreten Ergebnissen und neuen Zielen nach Hause.

Nach dem Bundesverbandstag hatten alle Delegierten das „VdK-Zielbild 2030“ als ein solches konkretes Ergebnis im Gepäck. Nein, unser Zielbild ist kein Management-Schnickschnack, sondern eine wortgewordene Vision für all das, was wir im VdK in den nächsten Jahren miteinander vorhaben. Es ist ein Gemeinschaftswerk, das wir in vielen Sitzungen der „VdK-Arbeitsgruppe Strategie“ entwickelt haben. Wir taten dies aus einer recht komfortablen Position heraus. Schließlich steht der VdK hervorragend da, in allen Landesverbänden geht es mit den Mitgliederzahlen stetig aufwärts – teils auf ohnehin schon sehr hohem Niveau.

Das ist genau der richtige Zeitpunkt für die Zukunftsplanung. Wir können besonnen nachdenken, wohin der Weg uns führen soll, und müssen nicht überstürzt das Ruder herumreißen. Alle Verbandsstufen haben mit dem Zielbild jetzt einen Leitfaden, wie sich die sozialrechtliche Beratung, die ehrenamtliche Betreuung und die sozialpolitische Interessenvertretung noch optimieren lassen, um die Erwartungen der Mitglieder zu erfüllen und weitere Mitglieder zu gewinnen.

Das gerade verabschiedete Zielbild formuliert eine VdK-Selbstbeschreibung, wie wir sie gerne 2030 überall verstanden wissen wollen: „Der VdK ist die erste Anlaufstelle für die Durchsetzung, die Sicherung, den Erhalt und den Ausbau der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland.“ Ich freue mich auf den VdK im Jahr 2030 und habe schon meine Ärmel hochgekrempelt. Packen wir es gemeinsam an!

Verena Bentele, VdK-Präsidentin


Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Auf dem 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstag, der vom 15. - 17. Mai 2023 in Berlin stattfand, hat der Sozialverband VdK Deutschland sein Zielbild 2030 beschlossen, das Sie hier nachlesen und herunterladen können. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.