Familie
Familien sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Als VdK setzen wir uns für starke familienpolitische Leistungen ein, damit kein Kind in Armut aufwachsen muss. Wie der Staat die Situation von Familien und Kindern verbessern kann, zeigen wir hier.
FAMILIE
Attest für Kinder, Lohnausfall, Lohnersatzleistung für Eltern: Was ändert sich 2021 beim Kinderkrankengeld? |
weiter14.01.2021
FAMILIE
Steigt die Zahl der Geburten wegen Corona? "Corona-Babys": Ist was dran? Schon seit einigen Wochen berichten Medien aus allen deutschen Regionen von einer deutlichen Zunahme an Schwangerschaften. |
weiter02.11.2020
BEHINDERUNG
Welche Regelungen gibt es für Eltern von Kindern mit Behinderung, wenn sie wieder arbeiten wollen? |
weiter13.10.2020
FAMILIE
Wenn der Partner oder die Partnerin stirbt, fallen zahlreiche Aufgaben an. Die Witwen- beziehungsweise Witwerrente sichert Hinterbliebene ab – so wird sie beantragt. |
weiter27.08.2020
FAMILIE
Fast drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen laut aktueller Studie der Bertelsmann Stiftung in Armut auf. Das hat erhebliche Folgen für Wohlbefinden, Aufwachsen, Bildung und Zukunftschancen dieser Kinder. |
weiter27.08.2020
LOHNERSATZLEISTUNGEN
Die Corona-Krise verlangt vielen Menschen viel ab. Gerade diejenigen, die in der Familie wichtige Sorgearbeit leisten, können ihrer Erwerbsarbeit nicht nachgehen und müssen diese Zeit finanziell überstehen. Der Sozialverband VdK hat sich stark gemacht, dass Lohnersatzleistungen gezahlt werden. Mit Erfolg: Für Eltern ist diese Leistung sogar auf zehn Wochen verlängert worden. |
weiter17.07.2020
Lesen Sie mehr:
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind überall zu spüren. Besonders hart trifft es einkommensschwache Familien. Ihre ohnehin schon schwierige Situation wird durch die Corona-Krise weiter verschärft. |
weiter19.05.2020
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Der im Jahr 1993 eingeführte Gedenktag der Vereinten Nationen soll daran erinnern, wie wichtig Familien für die Gesellschaft sind. Bentele:"Die derzeitigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus zeigen, dass Familienarbeit politisch immer noch nicht den Stellenwert hat, den sie eigentlich haben müsste." |
weiter13.05.2020
THEMEN
Das Starke-Familien-Gesetz enthält viele gute Vorschläge. Aber es muss nachgebessert werden, damit die Maßnahmen bei bedürftigen Familien ankommen. |
weiter07.03.2019 | mb
THEMEN
Die aktuellen gesetzlichen Neuerungen für Familien sind für den VdK ein wichtiger Schritt, er reicht aber nicht aus, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen. |
weiter25.01.2019 | ikl
PFLEGEPOLITIK
Angehörigen-Entlastungsgesetz: Seit Januar 2020 müssen Kinder von pflegebedürftigen Eltern erst ab einem Jahreseinkommen von über 100 000 Euro für den Unterhalt ihrer Eltern aufkommen. |
weiter04.02.2020