Musterklagen des VdK

Der Sozialverband VdK setzt sich für seine Mitglieder ein: nicht nur in der Rechtsberatung, sondern auch durch Musterstreitverfahren, die er für seine Mitglieder führt. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl der Musterklagen, die der Sozialverband VdK Deutschland aktuell führt oder die bereits abgeschlossen sind.

SOZIALE GERECHTIGKEIT
Das Bild zeigt ein Stopschild
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind 2019 mit dem Rentenpaket im Stich gelassen worden. Dagegen wollen VdK und SoVD juristisch vorgehen. | weiter
Themen
Symbolfoto: Seniorenpaar schaut gemeinsam auf ein Notebook
Ist es legitim, bei der Rente ab 63 Zeiten der Arbeitslosigkeit kurz vor Rentenbeginn nicht als Versicherungszeiten zu werten? Zweifel sind angebracht. | weiter
01.03.2018 | sko
Musterklagen
Symbolfoto: Ein Schild, auf dem das Wort Betriebsrente steht, davor liegen Münzen
Bezieher von Betriebsrenten müssen auf ihre Versorgungsbezüge den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung entrichten. Der VdK führte dazu Musterklagen. | weiter
05.09.2018
Musterklagen
Symbolfoto: Ein Männerarm hält einen Stempel mit der Aufschrift "Rente"
Verfassungsbeschwerde des VdK abgewiesen: Die Kürzung von Erwerbsminderungsrenten auch bei Rentenbeginn vor dem 60. Lebensjahr ist verfassungsgemäß. | weiter
18.02.2011
Musterklagen
Symbolfoto: Eine Gesundheitskarte ragt aus einer Tasche heraus.
In einer Verfassungsbeschwerde wandte sich der VdK dagegen, dass auch Rentner einen zusätzlichen Krankenversicherungsbeitrag zahlen sollen. Die Klage wurde abgewiesen. | weiter
14.08.2014 | jun

Schlagworte Musterstreitverfahren | Erwerbsminderungsrente | Betriebsrente | Krankenkassenbeitrag | Musterklage | Abschläge | Krankengeld | Versorgungsbezüge

VdK-Rechtsberatung

Der Sozialverband VdK berät und vertritt seine Mitglieder im Bereich gesetzliche Rentenversicherung, zum Beispiel zum Thema Erwerbsminderungsrente.

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

VdK-TV: Wie funktioniert ein Sozialgericht?

Bericht eines ehrenamtlichen Richters über den Arbeitsplatz Sozialgericht und über die Abläufe einer Verhandlung.


VdK-TV: Kämpfen lohnt sich - wie der VdK einer Postpolio-Patientin hilft (UT)

Renate Poisel aus Weiden in der Oberpfalz, stark beeinträchtigt durch die Folgen einer Kinderlähmung, musste sich nahezu alle Hilfsmittel mit Hilfe des Sozialverbandes VdK erstreiten.


Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.