15. September 2021
SOZIALE GERECHTIGKEIT

Wählen gehen!

VdK-Präsidentin Verena Bentele ruft zur Stimmabgabe auf

VdK-Präsidentin Verena Bentele
Verena Bentele, VdK-Präsidentin | © Peter Himsel

Liebe VdK-Mitglieder,

am 26. September wird in Deutschland gewählt. Die Ära der Kanzlerin Angela Merkel geht zu Ende. Aber nicht nur deshalb ist die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag etwas Besonderes. Die Corona-Pandemie hat die letzten Monate politisch bestimmt und die Demokratie mehr als einmal hart auf die Probe gestellt. Die Auswirkungen dieser Epidemie werden der Arbeit der neuen Bundesregierung und aller Abgeordneten den Stempel aufdrücken.

Umso wichtiger ist es, dass so viele Bürgerinnen und Bürger wie möglich sich dafür verantwortlich fühlen, wie die Politik angesichts des Krisenmodus sozial gerecht gestaltet wird. Der Sozialverband VdK fordert, dass wirtschaftlicher und sozialer Aufschwung miteinander gedacht werden müssen. Das ist für das Vertrauen der Menschen in die Demokratie und in den Sozialstaat unentbehrlich.

Das allgemeine und freie Wahlrecht ist eine der kostbarsten Errungenschaften demokratischer Gesellschaften. Bitte gehen Sie am 26. September zur Wahl. Sorgen Sie mit Ihrer Stimme dafür, dass Deutschland stabil auf sozialen Kurs gebracht wird.

Ihre Verena Bentele
VdK-Präsidentin


SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Die Grafik zeigt ein weiß-pinkes Megafon auf blauem Grund.
Der Sozialverband VdK fordert: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden für alle politischen Entscheidungen sein. Deswegen lautet das Motto der VdK-Kampagne zur Bundestagswahl Sozialer Aufschwung JETZT! Unsere Forderungen im Detail lesen Sie hier. | weiter
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Wir haben acht Fragen an die Parteien - mit Ausnahme der AfD - gesendet, in denen wir kritisch nachfragen, welche Maßnahmen und Pläne in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden sollen. | weiter
SOZIALER AUFSCHWUNG JETZT!
Verena Bentele spricht und gestikuliert dabei. Im Vordergrund ist verschwommen eine Filmkamera zu erkennen.
VdK-Präsidentin Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK. Die Veranstaltungen sehen Sie hier. | weiter

Schlagworte Bundestagswahl 2021 | Wahl | Bundesregierung

  • Sozialrecht
    Ob Rente, Gesundheit und Pflege, Teilhabe und Behinderung, Leben im Alter oder soziale Sicherung: Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. | weiter
  • Rente
    Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen. | weiter
  • Soziale Gerechtigkeit
    Rund 15,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - das ist fast jeder Fünfte! Der Sozialverband VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit und setzt sich gegen die fortschreitende soziale Spaltung ein. | weiter
  • Behinderung
    Der VdK setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit. | weiter
  • Pflege
    Wir finden: Die Situation Pflegebedürftiger und Pflegender muss sich dringend verbessern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Pflegepolitik, pflegende Angehörige, häusliche Pflege und Pflegeleistungen. | weiter
  • Gesundheit
    Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das an den Bedarfen der Menschen ausgerichtet ist. Lesen Sie mehr zu Gesundheitspolitik, Prävention, Gesundheitsleistungen, Hilfsmitteln und Versorgung. | weiter
  • Frauen
    Frauen erhalten 49 Prozent weniger Einkommen und 53 Prozent weniger Rente als Männer. Der VdK setzt sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen ein, kämpft für Gleichberechtigung und Gleichstellung. | weiter
  • Familie
    Wir brauchen Verlässlichkeit für Familien. Der VdK setzt sich unter anderem für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, für familiengerechte Arbeitszeiten, den Ausbau der Kinderbetreuung und für ein Rückkehrrecht in Vollzeit. | weiter
  • Corona
    Aktuelle Maßnahmen, barrierefreie Texte und Videos sowie unsere Pressemitteilungen zum Thema. | weiter
  • Ukraine-Hilfe
    Auf dieser Seite haben wir Basis-Informationen für ukrainische Geflüchtete und Helfer zusammengestellt. Zu allen Informationen gibt es weiterführende Links. | weiter
    09.01.2023

Minijobs - Tickets in die Armut

Die sogenannten Minijobs sollten ursprünglich mal den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben erleichtern. Stattdessen sind sie zur Armutsfalle geworden.

Armut ist eine der größten sozialen Katastrophen im Land.

Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!

Der VdK
Eine Frau gibt einer anderen Frau zur Begrüßung die Hand. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point"
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe!
DER VdK
Symbolfoto: Zwei Frauen und ein Mann ziehen gemeinsam an einem Seil, an dessen Ende auch jemand zieht.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität.

Presse
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Informationen zu Sozialpolitik und Sozialrecht sowie aktuellen Infos rund um den Sozialverband VdK.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.