Springen Sie direkt:
Angespannte Wohnungsmärkte, Wohnungslosigkeit, fehlende Sozialwohnungen: Zu diesen drängenden Problemen haben mehrere Verbände, darunter der VdK, Wahlprüfsteine an die Parteien gesendet.
Die folgenden Wahlprüfsteine zum Thema Wohnen wurden anlässlich der Bundestagswahl 2021 gemeinsam vom Paritätischen Gesamtverband, dem Volkssolidarität Bundesverband, dem Sozialverband VdK, dem Verband
alleinerziehender Mütter und Väter, der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie sowie dem Sozialverband SoVD erstellt und an folgende Parteien versandt: Bündnis 90/Die Grünen, CDU und CSU, Die Linke, FDP und SPD.
Die Antworten der Parteien zum Herunterladen:
Gemeinsame Wahlprüfsteine zum Thema Wohnen von Paritätischer Gesamtverband, Volkssolidarität Bundesverband, dem Sozialverband VdK, Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie, Sozialverband SoVD
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/soziale_gerechtigkeit/82884/wahlpruefsteine_zum_thema_wohnen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.