Sozialverband VdK Deutschland e.V.
SOZIALE GERECHTIGKEIT

Soziale Gerechtigkeit und Armut

Von Armut und sozialer Ausgrenzung sind besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Der VdK kämpft gegen Armut und steht für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft.

SOZIALE GERECHTIGKEIT
VdK-Präsidentin Verena Bentele
Ich zahle gerne Steuern. Aber ich will ein gerechtes Steuersystem, das finanziellen Spielraum für einen sozialen Staat schafft. - Von VdK-Präsidentin Verena Bentele | weiter
24.08.2023


SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Ein Brief mit dem Briefkopf "Zahlungsaufforderung", darauf liegen Euroscheine und eine Lesebrille
Die Inflation hat die Preise in die Höhe getrieben. Bei Verbraucherinnen und Verbrauchern steigt das Risiko der Überschuldung und damit auch der Bedarf nach einer Schuldnerberatung. | weiter
28.08.2023


SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Ein Anschreiben mit dem Betreff "Änderung der Strompreise", darauf liegen verschiedene Eurocent-Münzen
Laut einer Umfrage der Verbraucherzentrale fühlen sich viele Menschen von ihren Strom- und Gasanbietern schlecht informiert und durch den Kundenservice unzureichend betreut. | weiter
28.08.2023


SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symvolfoto: Frau im roten Blümchenkleid hält zwei kleine Radiatoren in den Händen.
Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen für Gas und Strom häufig weiterhin hohe Preise. Dabei haben sich die Handelspreise für Energie in den letzten Monaten entspannt. | weiter
28.08.2023


SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Kleinkind hält Spielkarten für ein Kinderspiel in der Hand
Der Sozialverband VdK ist überzeugt, dass die Kindergrundsicherung dringend nötig ist: Aus armen Kindern werden oft arme Erwachsene – bis hin zur Rente. | weiter
25.08.2023

Lesen Sie mehr:

SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Computer-Tastatur, auf einer Taste steht das Wort "Armut"
Die gesellschaftliche Ausgrenzung von armen Menschen findet in vielen Lebensbereichen statt. Auch ihr Risiko, digital abgehängt zu werden, ist hoch. | weiter
04.07.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Verschiedene Euro- und Centmünzen auf einer Tischplatte, darauf liegen Buchstabenwürfel, die wie beim Scrabble-Spiel das Wort "Bürgergeld" bilden
Beim Bürgergeld treten ab dem 1. Juli neue Regelungen zur Stärkung der Qualifikation und der Weiterbildung in Kraft. | weiter
28.06.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto Einkauf in einem Supermarkt oder Discounter zu Zeiten von Inflation: Eine ältere Frau steht vor einem Supermarktregal, vergleicht zwei verschiedene Toastbrote
Die meisten Erwerbstätigen-Haushalte müssen trotz staatlicher Entlastungsmaßnahmen Einbußen bei der Kaufkraft hinnehmen - laut einer Erhebung sind bis zu drei Prozent Kaufkraftverlust. | weiter
28.06.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Symbolfoto: Ein Kind und Spielzeug, außerdem ein Dokument mit der Aufschrift "Kindergrundsicherung"
In der Bevölkerung gibt es große Zustimmung für die Einführung einer Kindergrundsicherung und eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige. Das geht aus dem Familienbarometer des Bundesfamilienministeriums hervor. | weiter
04.05.2023
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Die Grafik zeigt einen Farbverlauf von Pink nach Blau
Vom 15. bis 17. Mai kommen rund 200 Delegierte aus den 13 VdK-Landesverbänden zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland in Berlin zusammen. | weiter
04.05.2023