SERVICE

Ältere VdK-Pressemitteilungen zur Corona-Pandemie

PRESSEMITTEILUNG
Eine Hand mit einem medizinischen Handschuh hält ein Fläschchen mit einer Moderna-Impfdosis
3.12.2021 - Der VdK begrüßt ausdrücklich das erklärte Ziel des Coronagipfels, 30 Millionen Impfungen bis Jahresende zu erreichen. | weiter
03.12.2021

Presse
Das Bild zeigt einige Euro-Scheine und -Münzen.
Der VdK begrüßt die Verbesserungen, die die Ampelkoalition für Grundsicherung und das neue Bürgergeld plant. Schlecht sei, dass die Regelsätze nicht erhöht werden sollen. | weiter
25.11.2021

Presse
Eine Angestellte des Krankenhauses sitzt erschöpft in Arbeitskleidung auf dem Boden.
Der Sozialverband VdK kritisiert die Gewinnorientierung und den Wettbewerb in der Krankenhausversorgung als Mitverursacher für die aktuelle Corona-Notlage in den Klinken. | weiter
23.11.2021

Presse
Canva / Anna Derzhina
Ein Großteil der mindestens 20 Millionen besonders Gefährdeten hatte noch keine Auffrischungsimpfung. Der VdK appelliert, sich an Best-Practice-Beispielen zu orientieren, wo das Impfen klappt. | weiter
23.11.2021

Presse
Das Symbolfoto zeigt eine Hand mit einer Spritze und ein gezeichnetes Virus
19.11.2021 - Bentele: "Risikogruppen sind am stärksten gefährdet, müssen darum bevorzugt geimpft werden“. Der VdK spricht sich dort für die Einführung einer Impfreihenfolge aus, wo es nicht ausreichend Impfangebote gibt. | weiter
19.11.2021

Presse
DAs Bild zeigt behandschuhte Hände, die einen Teil des Schnelltest-Kits halten
Der VdK Deutschland kritisiert die Pläne der Gesundheitsminister, eine Testpflicht für Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen alle zwei Tage einzuführen: „Das reicht nicht und wird die verletzliche Gruppe der Heimbewohner und Patienten nicht ausreichend schützen.“ | weiter
04.11.2021

Presse
Zwei Corona-Schnelltest. Einer zeigt ein positives, einer ein negatives Ergebnis.
Angesichts der sich häufenden Corona-Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern fordert der Sozialverband VdK eine Testpflicht für alle Besucher und Mitarbeiter unabhängig vom Impfstatus. | weiter
02.11.2021

PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt ein Motivbild
Der Sozialverband VdK lehnt die Pläne einiger Bundesländer ab, Ungeimpften in Quarantäne keinen Lohnersatz mehr zu zahlen. „Der Verdienstausfall muss bei einer Quarantäne unabhängig vom Impfstatus gezahlt werden", so Bentele. | weiter
21.09.2021

Presse
Das Podium bei der VdK-Pressekonferenz in Berlin
23.8.2021 - Verängstigt und vergessen – so fühlten sich die meisten Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen zu Hause während der Corona-Pandemie. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie, die der VdK in Auftrag gegeben hat. Der VdK kündigt als Konsequenz aus der politischen Ignoranz der häuslichen Pflege nun juristische Schritte an. | weiter
23.08.2021

Presse
Das Bild zeigt einen Schnelltest, der gerade durchgeführt wird
Aus Sicht des Sozialverbands VdK sind kostenlose Tests etwa in Pflegeheimen auch über den Oktober hinaus dringend notwendig, um das Leben der Bewohner zu schützen. | weiter
10.08.2021

PRESSEMITTEILUNG
Jemand hält einen Corona-Schnelltest in der Hand.
Der VdK spricht sich dafür aus, dass auch ab Herbst weiterhin kostenlose Corona-Tests möglich müssen. Ansonsten würden Bevölkerungsgruppen bei der Teilnahme am öffentlichen Leben benachteiligt. | weiter
05.08.2021

PRESSEMITTEILUNG
Symbolfoto: Eine Person mit medizinischen Handschuhen gibt einer Person eine Injektion in den Oberarm.
07.06.2021 - Der VdK hat die Aufhebung der Impfpriorisierung scharf kritisiert. VdK-Präsidentin Bentele: „Wer ein Risiko für schweren COVID-Verlauf hat, muss Vorrang bei der Impfung haben“. | weiter
07.06.2021

Presse
Kampagnenmotiv Sozialer Aufschwung JETZT! Megafon mit Sprechblase: VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021 Sozialer Aufschwung JETZT!
31.5.2021 - Am 1. Juni startet der Sozialverband VdK unter dem Motto „Sozialer Aufschwung JETZT!“ seine Kampagne zur Bundestagswahl 2021. VdK-Präsidentin Bentele: „Soziale Gerechtigkeit muss das Maß allen Handelns sein!“ | weiter
31.05.2021

PRESSEMITTEILUNG
Bild einer Spritze
21.05.2021 - Der VdK kritisiert die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums, am 7. Juni die Priorisierung bei den Corona-Impfungen aufzuheben. VdK-Präsidentin Bentele: "Damit sendet die Bundesregierung zum jetzigen Zeitpunkt das völlig falsche Signal." | weiter
21.05.2021

PRESSE-STATEMENT
19.5.2021 - Sind die Rentner Profiteure der Corona-Krise? „Nein“, widerspricht VdK-Präsidentin Verena Bentele. „Die Berechnungen des Max-Planck-Instituts basieren auf falschen Annahmen.“ Bentele warnt davor, Rentner und Arbeitnehmer gegeneinander auszuspielen. | weiter
19.05.2021

PRESSEMITTEILUNG
Symbolbild Hände
17.05.2021 - "Die Corona-Pandemie hat klar gezeigt, dass ein funktionierender Sozialstaat das Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Sie hat aber auch die Schwachstellen im System Deutschland offenbart. Die Kosten der Corona-Pandemie müssen gerecht verteilt werden." | weiter
17.05.2021

Presse
Symbolfoto: Eine Frau im weißen Kittel und Mundschutz klebt einer anderen Frau ein Pflaster auf den Oberarm.
26.04.2021 - Anlässlich des heutigen Impfgipfels von Bund und Ländern hat der Sozialverband VdK seine Forderung nach besseren Impfangeboten für die Risikogruppen bekräftigt. | weiter
26.04.2021

PRESSE-STATEMENT
Bentele: „Wir brauchen einen Öffnungsstufenplan anstatt Rumwursteln wie bisher.“ | weiter
16.04.2021

PRESSEMITTEILUNG
Eine Hand hält einen Antigen Schnelltest, im Hintergrund sieht man die Verpackung
02.03.2021 - Bentele: „Die Menschen haben lang genug gewartet.“ | weiter
02.03.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt eine FFP2-Maske
09.02.2021 - Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden, darunter der VdK, startet heute eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame Corona-Soforthilfen auf den Weg zu bringen | weiter
09.02.2021

PRESSE-STATEMENT
Die Grafik zeigt einen Haufen Geldscheine und darüber eine überdimensionierte Vire
04.02.2021 - Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Es ist gut, dass erwachsene Grundsicherungsempfänger nun bedacht werden. Allerdings sind einmalig 150 Euro ein Tropfen auf den brennend heißen Stein." | weiter
04.02.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt eine FFP2-Maske
01.02.2021 - Das Bundesgesundheitsministerium plant kostenfreie FFP2-Masken für alle, die Hartz 4 beziehen. Bentele: "Jüngere Empfänger von Grundsicherung oder Erwerbsminderungsrentner mit kleiner Rente gehen leer aus. Hier muss nachgebessert werden.“ | weiter
01.02.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt ältere Personen
28.01.2021 - Der Sozialverband VdK fordert, in der Corona-Krise endlich auch die pflegenden Angehörigen in den Fokus zu nehmen. Bentele: "Pflegende Angehörige federn den durch die Corona-Pandemie zugespitzten Pflege-Notstand quasi im Alleingang ab. | weiter
28.01.2021

PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt eine Sanduhr, der Sand ist zur Hälfte durchgelaufen.
25.1.2021: VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Es braucht jetzt schnelle, unbürokratische Unterstützung für diejenigen, die die Auswirkungen der Krise am stärksten spüren!" | weiter
25.01.2021

PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt eine Injektionsspritze und ein Fläschchen mit einer Impfdosis
13.1.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat anlässlich der heutigen Regierungserklärung von Bundesgesundheitsminister Spahn zur Corona-Impfkampagne erneut Verbesserungen der Organisation und der Abläufe angemahnt. | weiter
13.01.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt zwei Jungen, die an einem Esstisch sitzen und Schulaufgaben machen
08.01.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die geplante Kinderkrankentage-Aufstockung kritisiert: „Anstatt eine vernünftige Lohnersatzleistung für Eltern auf den Weg zu bringen, sieht der Gesetzgeber vor, die Kinderkrankentage bei Betreuungsproblemen im Lockdown zu nutzen. Das lehnt der VdK ab.“ | weiter
08.01.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt eine Hand in einem blauen Gummihandschuh, die eine Impfdosis mit der Aufschrift "COVID-19" hält
06.01.2021 - Nach dem Beginn der Corona-Impfungen ruckelt es an vielen Stellen. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Gerade ältere und gebrechliche Menschen, die zu Hause gepflegt werden, müssen einfacheren Zugang zur Impfung erhalten." | weiter
06.01.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt ein kleines Mädchen mit einer Mund-Nasen-Bedeckung.
05.01.2021 - Der heutige Beschluss zum verlängerten Lockdown trifft arme Familien hart. VdK-Präsidentin Bentele: "Die Belastungsgrenze vieler Eltern ist erreicht." Der VdK fordert einen pauschalen Corona-Mehrbedarf von 100 Euro monatlich an Menschen auszuzahlen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. | weiter
05.01.2021

PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt Mundschutz-Masken
15.12.2020 - Die Apotheken wollen heute mit der Verteilung kostenloser FFP-2-Masken an über 60-Jährige und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen beginnen. Bentele: "15 Einmalmasken sind in zwei Wochen aufgebraucht. Das ist dann nur ein Tropfen auf den heißen Stein.“ | weiter
15.12.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Geldscheine über einer Käsereibe, unter der Reibe liegen Münzen
Reformpläne der CDU sehen vor, das einheitliche Renteneintrittsalter abzuschaffen. Bentele: „Reformpläne sind de facto Rentenkürzung" | weiter
02.12.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt ein Barometer
Corona: Drohenden Arbeitsplatzverlust verhindern. Bentele: „Menschen mit Behinderung brauchen mehr Unterstützung, um nicht arbeitslos zu werden." | weiter
01.12.2020

PRESSE-STATEMENT
Der Sozialverband VdK ist alarmiert: Mehr als 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt: "Das sind 13 Millionen zu viel! Armutsbekämpfung muss ganz oben auf die politische Agenda." | weiter
20.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Null
Corona-Pandemie und Rente: Im kommenden Jahr müssen sich die Rentnerinnen und Rentner im Westen Deutschlands auf eine Nullrunde einstellen. Bentele: „Gerade in Krisenzeiten muss klar sein, dass die Renten geschützt sind. Das schafft Sicherheit in wirtschaftlich schwierigen Jahren. Klar ist aber auch: Eine Nullrunde ist kein Grund zum Feiern." | weiter
12.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Immer mehr ältere Menschen können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen: Bei den über 70-Jährigen stieg die Zahl überschuldeter Senioren im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 470.000. | weiter
10.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Frau mit Mundschutz und Kind
Die Corona-Pandemie stellt Familien vor besondere Herausforderungen. Der VdK begrüßt, dass der Entschädigungsanspruch von Eltern verlängert und ausgeweitet wird. Es sind aber noch weitere Verbesserungen nötig, unter anderem fordert der VdK bessere Hygienekonzepte für Schulen. | weiter
05.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Der Bundestag stimmt am 5.11. über die neuen Hartz-IV-Regelsätze ab. Der Sozialverband VdK bewertet den Gesetzentwurf als enttäuschend und fordert eine deutlichere Erhöhung sowie einen Corona-Krisen-Aufschlag. | weiter
04.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Pflegende Angehörige fühlen sich in der Corona-Zeit überlastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bremen für die Krankenkasse DAK-Gesundheit. Bentele: „Der größte Pflegedienst unserer Nation braucht unsere Hilfe." | weiter
02.11.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Nähmaschine, die Flicken zusammenhäht
Der VdK appelliert an die Politik, keinen Flickenteppich aus Verboten und Regelungen zu knüpfen: „Wir dürfen gerade jetzt nicht vergessen, wer die Zeche der Krise seit März in finanzieller und emotionaler Hinsicht zahlt", ruft Bentele auf. Regelungen müssen verständlich, nachvollziehbar und verhältnismäßig sein. | weiter
28.10.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bundeskabinett hat den Bundeshaushalt für 2021 beschlossen. Insgesamt 413,4 Milliarden will die Bunderegierung 2021 ausgeben. Bentele: "Um die Corona-Hilfen zu refinanzieren, brauchen wir eine einmalige Vermögensabgabe. Dann würden die, die mehr haben, auch mehr schultern. Das ist solidarisch.“ | weiter
23.09.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt die Beine von einem Teenager, der einen Rucksack hält
Umfrage der Bertelsmann-Stiftung: Viele Jugendliche sorgen sich um ihre Zukunft. Sie fürchten, im Herbst keinen Ausbildungsplatz zu finden. Die Pandemie hat diese Furcht verstärkt. Der Sozialverband VdK appelliert an die Unternehmen, auch in der Zeit der Corona-Krise junge Frauen und Männer auszubilden. | weiter
28.08.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Geldscheine
Union und SPD wollen in der Coronakrise das Kurzarbeitergeld bis Ende des nächsten Jahres verlängern. Der Sozialverband VdK begrüßt den Beschluss. Bentele: "Wir müssen weitere Weichen stellen, damit der gesellschaftliche Zusammenhalt bestehen bleibt.“ | weiter
26.08.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Kind.
Viele Schulen starten nach Monaten wieder in den Regelbetrieb. Einigen Eltern dürfte dies das Leben erleichtern. Aber viele Eltern fühlen sich weiter stark belastet. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, fordert die Anerkennung der Corona-Krise als Härtefall für eine Mutter- oder Vater-Kind-Kur. | weiter
14.08.2020

PRESSE-STATEMENT
Geldscheine
"Armut bekämpfen wir nur mit guten Löhnen", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele zu den aktuellen Zahlen zur Armutsgefährung. Löhne müssen zum Leben und für die Rente reichen. | weiter
13.08.2020

Presse-Statement
Aus der Corona-Krise darf keine soziale Krise werden. "Wir müssen jetzt die Weichen stellen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt bestehen bleibt", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
12.08.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt ein Mädchen, das in einem Buch blättert
Fast drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in Armut auf. So steht es in einer heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung. Bentele: „Der Staat ist am Zug. Kinderarmut muss im anstehenden Bundestagswahlkampf ganz oben auf die Agenda." | weiter
22.07.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt gestapelte Münzen
Die Bundesregierung will die Hartz-IV-Sätze nur geringfügig anheben. Bentele: "Armut bekämpfen wir damit ganz sicher nicht. Die geplanten neuen Sätze gehen an den Bedürfnissen der Menschen vorbei." | weiter
19.08.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Graphen
Kurzarbeit, Homeoffice und Kontaktschranken haben sich massiv auf das Arbeits- und Familienleben der Eltern in Deutschland ausgewirkt. Bentele: „Die Untersuchung zeigt deutlich: Wir brauchen endlich gute Gehälter in der Altenpflege, in der Kinderbetreuung und den anderen ‚systemrelevanten‘ Berufen, die wir jetzt beklatscht haben.“ | weiter
14.07.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Schreibtische
Den Schulabschluss in der Tasche, aber wie geht es weiter? Viele Jugendliche stehen im Corona-Jahr vor einer schwierigen Ausbildungsplatz-Suche. Bentele:„Wir müssen alles daran setzen, dass der Übergang von der Schule in die Ausbildung auch für den aktuellen Jahrgang gelingt. Sonst droht ein verlorener Jahrgang." | weiter
13.07.2020

Presse
Das Bild zeigt einen 5-Euro-Schein
03.07.2020 - Die Corona-Pandemie offenbart große Probleme im Niedriglohnsektor. So steht es in der jüngsten Studie der Bertelsmann-Stiftung. Demnach verdienten fast acht Millionen Menschen in Deutschland 2018 weniger als 11,40 Euro brutto pro Stunde. | weiter
03.07.2020

Presse
Das Bild zeigt einen 10-Euro-Schein
Bentele: „Schluss mit den kleinen Schritten. 13 Euro sind das Minimum. Es ist nicht länger zu akzeptieren, dass ein Mensch hart schuftet und Sozialversicherungsbeiträge zahlt, um dann doch aufs Sozialamt gehen zu müssen.“ | weiter
30.06.2020

PRESSE-STATEMENT
Schild von der Tönnies-Fabrik.
Es kann nicht so weiter gehen in der Fleischindustrie. Der Sozialverband VdK fordert: Dumping bei Löhnen und Sozialabgaben beenden! | weiter
18.06.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Familie
Über weitere staatliche Hilfen während der Pandemie stimmt der Bundesrat am heutigen Freitag, den 5. Juni, ab. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Verena Bentele begrüßt das Corona-Steuerhilfegesetz. Bentele: "Eltern brauchen finanzielle Gewissheit, bis alles wieder im Normalbetrieb läuft." | weiter
05.06.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt das Paul-Löbe-Haus
Das neue Konjunkturpaket der Großen Koalition liegt auf dem Tisch. Der Sozialverband VdK begrüßt es sehr, dass die Bundesregierung so mutig ist und nicht direkt in den Sparmodus schaltet - der Familienbonus wird jedoch verbrennen wie ein Strohfeuer. | weiter
04.06.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Vater, der seinem Kind vorliest.
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Anspruch auf Entschädigung für Eltern zu verlängern. VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Endlich kommt das Bundeskabinett unserer Forderung nach." | weiter
20.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Hände
Entlastung für pflegende Angehörige: Bundesregierung weitet Pflegeunterstützungsgeld auf Druck des Sozialverbands VdK massiv aus. | weiter
13.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Pfleger im Altenheim hilft einem älteren Mann.
Professionelle Pflegekräfte sind für die Menschen da. Jeden Tag und in jeder Hinsicht. Ihre Arbeitsbedingungen müssen wir endlich so verbessern, dass sie das auch spüren können. Auch auf dem Gehaltszettel. Das fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele zum internationalen Tag der Pflege, am 12. Mai. | weiter
11.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Rettungsring
In Etappen will die Bundesregierung das Kurzarbeitergeld anheben. Der Sozialverband VdK begrüßt die Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld, hält sie aber für nicht ausreichend. Nun hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales im Bundestag das Wort. | weiter
10.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Taschenrechner, der Null anzeigt
Das öffentliche Leben normalisiert sich langsam. Doch nicht für alle ist eine Rückkehr in den Alltag so einfach möglich. Bentele: "Menschen, die zur Risikogruppe gehören, sollte das Arbeiten im Homeoffice weiterhin ermöglicht werden. Wenn das nicht möglich ist, braucht es eine bezahlte Freistellung von der Arbeit." | weiter
06.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Schranke
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der VdK fordert zum 5. Mai: "Ob Restaurant oder Arztpraxis: bisher sind private Anbieter nicht gesetzlich zu Barrierefreiheit verpflichtet. Das muss sich ändern." | weiter
04.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Hundert-Euro-Schein
"In der Sorge für diejenigen, die besonderer Hilfe bedürfen, zeigt sich der Grad an sozialem Zusammenhalt einer Gesellschaft". 100 Euro mehr, sofort für alle, die auf existenzsichernde Sozialleistungen angewiesen sind! | weiter
02.05.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Lupe, unter der ein Euro-Stück liegt
Die Bundesregierung will das Kurzarbeitergeld in Etappen anheben. Der Sozialverband VdK begrüßt die Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld, hält sie aber für nicht ausreichend. Bentele: „Wir bleiben dabei: Das Kurzarbeitergeld muss unverzüglich rauf auf 80 Prozent." | weiter
30.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Eltern, und gerade Alleinerziehende, fühlen sich allein gelassen: Sie warten schon viel zu lange auf eine finanzielle und zeitliche Hilfe, die passt. Der Entschädigungsanspruch für Eltern muss entfristet und verbessert werden! | weiter
29.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Auf dem Foto liegen Kinder mit Erziehern auf dem Boden.
Corona trifft auch die Kinder hart. "Kinder brauchen andere Kinder", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele und fordert, dass die Kitas und Spielplätze langsam wieder öffnen. Hier sind kreative Konzepte gefragt. | weiter
24.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Ein Kalender, eine Geldbörse mit Geldscheinen und Münzen und ein Taschenrechner
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben ein höheres Kurzarbeitergeld beschlossen. Doch für viele Menschen dürfte das nicht reichen. | weiter
23.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Closeup eines bunten Regenschirms
Heilmittelerbringer sollen auch unter den Schutzschirm kommen. Damit erfüllt sich eine Forderung des VdK. Und für Patientinnen und Patienten bedeutet das mehr Sicherheit, dass ihre Therapien fortgeführt werden. | weiter
21.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Eine Justitia-Statue vor grauem Himmel
In Corona-Zeiten gibt es ein berechtigtes Interesse am Schutz der Gesundheit der Menschen. Grundrechtsinteressen von Klägerinnen und Klägern in einem Rechtsstreit sind aber ebenfalls zu schützen. Dieses Bürgerrecht wird durch einen aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung bedroht. | weiter
17.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Menschen, die einen Zebrastreifen überqueren
Schutz vor Lebensrisiken jetzt wichtiger denn je. VdK-Präsidentin Bentele erteilt Absage an alle, die den Sozialstaat kaputt sparen wollen. | weiter
16.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Frau, die mehrere Rollen Klopapier umarmt
Hamsterkäufe bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Supermärkten, Discountern und Drogerien an ihren Grenzen. Verena Bentele bittet deshalb: "Bleiben Sie besonnen und verhalten Sie sich solidarisch." | weiter
09.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine goldene Kreditkarte
Bisher zahlen vor allem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und kleine Selbstständige den Preis der Corona-Krise. Bentele: „Wir brauchen eine Vermögensabgabe. Die Menschen, die mehr haben, müssen auch mehr schultern.“ | weiter
08.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Schirm von unten
Heilmittelerbringer durch Corona-Pandemie bedroht: Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und Podologen müssen mit unter den Schutzschirm. Sie brauchen Schutzausrüstung und Ausgleichzahlungen von den Krankenkassen. | weiter
07.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Geldscheine
Mehrausgaben durch Corona: Kosten für das Krankenhaus-Hilfspaket werden hauptsächlich von gesetzlich Versicherten getragen. Der VdK fordert private Krankenversicherungen auf, hier ihren Beitrag zu leisten. | weiter
06.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Eine Geldbörse, darin nur wenige Cent-Münzen
In der Coronakrise plant die Bundesregierung laut Medienberichten ein neues Hilfspaket. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele begrüßt die Vorschläge: "Das Kurzarbeitergeld muss auf 80 Prozent angehoben werden." | weiter
03.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Ein EKG-Ausdruck und ein Stethoskop
Das Virus kann unser Gesundheitssystem an seine Grenze bringen. Noch ist es bei uns nicht so weit wie in anderen Ländern: Dort entscheiden Ärztinnen und Ärzte, wer leben darf. VdK-Präsidentin Verena Bentele hat dazu eine klare Meinung. | weiter
05.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Buchstaben, die das Wort "Hartz IV" bilden, unter einer großen Lupe
Kinder in Deutschland müssen besser vor Armut geschützt werden. Der Sozialverband VdK Deutschland fordert in der Corona-Krise zusätzliche Hilfen für die unter 18-Jährigen. | weiter

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt zwei Frauen, eine hält die Hände vors Gesicht
Corona und die Ausgangsbeschränkungen erhöhen das Risiko, dass Frauen vermehrt Opfer häuslicher Gewalt werden. VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Jeder Mensch hat ein Leben ohne Gewalt verdient. Bund und Länder müssen sicherstellen, dass es jederzeit ausreichend Plätze in Frauenhäusern gibt und diese finanzieren." | weiter
02.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Hand, in der zwei Münzen liegen
Bentele: "Klatschen und warme Worte reichen nicht. Die Menschen müssen die Wertschätzung auf ihrem Gehaltszettel sehen." Ihre Bezahlung sei teils so miserabel, dass diese Menschen ihren Lohn noch mit staatlichen Leistungen aufstocken müssen. | weiter
01.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine orangene Ampel
Menschen mit Behinderung kommen im Sozialschutz-Paket fast gar nicht vor. VdK-Präsidentin Bentele: "Diese Menschen dürfen wir nicht vergessen." | weiter
01.04.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt bunte Schirme
Bentele: "Nicht nur die Wirtschaft braucht Hilfe, insbesondere finanziell schwache Menschen sind während der Corona-Krise auf Hilfe angewiesen." | weiter
31.03.2020

Presse-Statement
Symbolfoto: Scrabble-Steine bilden die Worte "Rente", "Alter", "Armut", "Tod"
Ein Aufschlag auf niedrige Renten soll ab 2021 die Lage vieler Rentnerinnen und Rentner verbessern. Doch in der Corona-Krise wollen Teile der Union die Grundrente abwickeln. | weiter
25.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Hände
Wo bleiben die pflegebedürftigen Menschen, die derzeit zuhause leben, wenn ihre Betreuungshilfe wegbleibt? Bentele: „Unterstützt berufstätige pflegende Angehörige“ | weiter
24.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Wanduhr
Unterlagen kopieren, ärztliche Gutachten einholen und sich mit den Juristen des VdK abstimmen: In der Krise ist dies gerade für ältere Menschen und chronisch kranke Menschen ungleich schwerer. | weiter
24.03.2020

Presse-Statement
Symbolfoto: Buchstaben bilden das Wort "Armut"
Für Alleinerziehende bedeuten Kita- und Schulschließungen einen Notfall, der Existenzängste auslöst. Öffnet die Notfallbetreuungen in den Kitas für Alleinerziehende unabhängig von ihrem Beruf! | weiter
20.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt ein Hand mit Stethoskop und Atemmaske
Die Corona-Krise belastet Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime. Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) bieten nun ihre Hilfe an. | weiter
19.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Briefkasten
Der Publikumsverkehr mit persönlichen Terminen in den 1600 Beratungsstellen im Land wird vorerst eingestellt. Grund ist der Schutz vor dem Coronavirus. | weiter
18.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Blick auf ein Stethoskop.
Der Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. Um die Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen, bieten die medizinischen Dienste auf Druck des VdK jetzt ihre Hilfe an. | weiter
18.03.2020

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Atemmaske am Boden
„An erster Stelle steht die Sicherheit aller Teilnehmer, daher haben wir uns schweren Herzens zu dieser Absage entschlossen“, so VdK Präsidentin Verena Bentele. | weiter
02.03.2020

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.