Springen Sie direkt:
Für die große VdK-Pflegestudie hatten wir Mitglieder und Interessierte im April und Mai zu einer Online-Umfrage aufgerufen. Die Resonanz war überwältigend: 60 000 Menschen haben sich für die Fragen Zeit genommen.
„Ich freue mich sehr über dieses riesige Interesse und danke allen, die mit ihrer Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der häuslichen Pflege geleistet haben“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Auch die zusätzlichen Rückmeldungen, die beim VdK angekommen sind, zeigen, wie überfällig eine solche Pflegestudie ist. Obwohl es gut 45 Minuten dauerte, um die Fragen zu beantworten, vermissten vor allem pflegende Angehörige Freitextfelder, weil sie noch so viel loswerden wollten. Sie erzählten in E-Mails und Anrufen von persönlichen Überlastungen, beruflichen Einbußen, vorgezogenen Rentenanträgen, überbordender Bürokratie und Konflikten mit Behörden und in der Familie. „All diese Erfahrungen werden wir mit in die Analyse aufnehmen“, verspricht Bentele.
Rund die Hälfte der Fragebögen wurde von pflegenden Angehörigen ausgefüllt, etwa zwölf Prozent von Pflegebedürftigen. Die anderen Teilnehmenden hatten noch keine persönliche Pflegeerfahrung. 25 Prozent der Bögen kamen aus Bayern, 22 Prozent aus Nordrhein- Westfalen, die anderen aus dem Rest der Republik.
Die umfangreichen Daten werden nun von der Hochschule Osnabrück ausgewertet. Momentan werden Einzel- und Gruppeninterviews mit Betroffenen organisiert. Noch vor der Bundestagswahl sind erste Ergebnisse zu erwarten.
bsc
Schlagworte Pflegestudie | pflegende Angehörige | häusliche Pflege
Jetzt unsere kostenlosen Broschüren zur Pflegebegutachtung und zur häuslichen Pflege herunterladen und Pflegegrad unverbindlich berechnen:
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Alles zur großen VdK-Kampagne Nächstenpflege:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/pflege/82273/schon_jetzt_ein_groszer_erfolg_-_danke_fuers_mitmachen_bei_der_vdk-pflegestudie":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.