Sozialverband VdK Deutschland e.V.
PFLEGE
Pflege
Wir finden: Die Situation Pflegebedürftiger und Pflegender muss sich dringend verbessern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Pflegepolitik, pflegende Angehörige, häusliche Pflege und Pflegeleistungen.
GESUNDHEIT
Ab 1. Juli gilt die neue Corona-Test-Verordnung. Was Sie nun wissen sollten. |
weiter30.06.2022
PFLEGE
Pflegehilfsmittel dienen dazu die Pflege zu erleichtern. Unterschieden wird in technische Pflegehilfsmittel und Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. |
weiter29.06.2022
PFLEGE
Seit 2019 dürfen neben ambulanten Pflegediensten auch Betreuungsdienste und Alltagsbegleiterinnen und -begleiter Untersützungsleistungen mit den Pflegekassen abrechnen. |
weiter29.06.2022
PFLEGE
Wenn jemand pflegebedürftig wird, muss es oft schnell gehen. Die wenigsten Menschen wissen, was dann zu tun ist, an wen sie sich wenden können, und welche Leistungen ihnen zustehen. Die wichtigsten Infos auf einen Blick. |
weiter02.06.2022
Lesen Sie mehr:
PFLEGE
Monika Stevens weiß, was es heißt, einen Menschen rund um die Uhr zu pflegen. So wie Tausende andere, die an der Pflegestudie teilnahmen, die der VdK bei der Hochschule Osnabrück in Auftrag gegeben hat. |
weiter30.05.2022
PFLEGE
Mit seiner Nächstenpflege-Kampagne will der VdK Druck aufbauen, damit endlich dringend notwendige Verbesserungen für zu Hause Gepflegte und Pflegende umgesetzt werden. Hier die zentralen VdK-Forderungen im Überblick. |
weiter30.05.2022
PFLEGE
350 Schilder, 350 Botschaften an die Politik – eine „Demonstration ohne Menschen“ vor dem Kanzleramt sorgte zum Auftakt der Nächstenpflege-Kampagne des Sozialverbands VdK für Aufsehen. |
weiter01.06.2022
PUBLIKATIONEN
Pflege zu Hause: Was muss ich wissen? - Unsere beiden kostenfreien Ratgeber zur Nächstenpflege und zur Pflegebegutachtung können Sie hier herunterladen. |
weiter19.05.2022
PFLEGE
Mit seiner ungewöhnlichen wie auffälligen Dialog-Kampagne macht der VdK auf das Zwischenmenschliche aufmerksam. |
weiter01.06.2022
PFLEGE
Ansprüche auf Leistungen zu haben und diese auch tatsächlich zu bekommen: Dazwischen klafft für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein großes Loch. |
weiter01.06.2022