Springen Sie direkt:
Palmen in der Oper und Sterblichkeitsrisiken - darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin.
Liebes Tagebuch,
wie geht es eigentlich meiner Palme? In meiner Wohnung wohnt eine Grünpflanze, die glücklicherweise eine sehr genügsame Mitbewohnerin ist. Sie ist mir meist nicht böse, wenn ich ihr nur einmal pro Woche Wasser gebe. Zum Dank wird sie dafür alle paar Wochen ordentlich in der Dusche durchgespült.
Diese Behandlung ist allerdings nichts im Vergleich zur Oper von Barcelona. Die berühmte Liceu Oper von Barcelona hat ihr erstes Konzert seit Beginn des spanischen Lockdowns nur für Pflanzen gegeben. Da standen also Palmen neben dem Oregano, zumindest stelle ich mir dies so vor. 2.292 Pflanzen wurden im großen Saal des Konzerthauses aufgebaut, menschliche Zuschauerinnen und Zuschauer durften nur im Livestream zusehen. „In einer Zeit, in der ein wichtiger Teil der Menschheit gezwungen war, sich einzuschließen und sich nicht mehr zu bewegen, hat die Natur die Orte zurückerobert, die wir verlassen haben“, sagt Eugenio Ampudia, der Künstler hinter dem Projekt.
Zum Thema Nachhaltigkeit - nicht nur die Natur erobert sich Räume zurück. Eine Studie der Harvard Universität fand heraus, dass auch wir Menschen etwas dafür tun können, um die Chancen auf mehr Zeit zu erhöhen. Laut der Studie leben Menschen, die ehrenamtlich arbeiten, länger. Wer sich freiwillig zwei Stunden pro Woche für Andere engagiert, hat ein geringeres Sterblichkeitsrisiko gegenüber denjenigen, die das nicht tun. Das auszuprobieren lohnt sich auf alle Fälle.
Ob ich heute oder an einem anderen Tag der Woche ein Konzert für mein Grünzeug gebe, bleibt mein Geheimnis. Die Sache mit dem Ehrenamt ist da schon einfacher, wie viele im VdK habe ich da ja eine gute Sache für das Engagement gefunden, zum Glück.
Die letzte Sitzungswoche des Bundestages vor der Sommerpause wachsam verfolgen, in der Gesetzgebung ist viel drin für unsere Mitglieder, da heißt es jetzt: dranbleiben.
Schlagworte Tagebuch | Lichtblick
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79889/verena_bentele_kolumne_54":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.