26. Juni 2020

Verenas Lichtblick am 26.06.2020

Palmen in der Oper und Sterblichkeitsrisiken - darum geht es heute in der Tagebuch-Kolumne der VdK-Präsidentin.

Das Bild zeigt Verena Bentele
© VdK / Susie Knoll

Liebes Tagebuch,

wie geht es eigentlich meiner Palme? In meiner Wohnung wohnt eine Grünpflanze, die glücklicherweise eine sehr genügsame Mitbewohnerin ist. Sie ist mir meist nicht böse, wenn ich ihr nur einmal pro Woche Wasser gebe. Zum Dank wird sie dafür alle paar Wochen ordentlich in der Dusche durchgespült.

Diese Behandlung ist allerdings nichts im Vergleich zur Oper von Barcelona. Die berühmte Liceu Oper von Barcelona hat ihr erstes Konzert seit Beginn des spanischen Lockdowns nur für Pflanzen gegeben. Da standen also Palmen neben dem Oregano, zumindest stelle ich mir dies so vor. 2.292 Pflanzen wurden im großen Saal des Konzerthauses aufgebaut, menschliche Zuschauerinnen und Zuschauer durften nur im Livestream zusehen. „In einer Zeit, in der ein wichtiger Teil der Menschheit gezwungen war, sich einzuschließen und sich nicht mehr zu bewegen, hat die Natur die Orte zurückerobert, die wir verlassen haben“, sagt Eugenio Ampudia, der Künstler hinter dem Projekt.

Zum Thema Nachhaltigkeit - nicht nur die Natur erobert sich Räume zurück. Eine Studie der Harvard Universität fand heraus, dass auch wir Menschen etwas dafür tun können, um die Chancen auf mehr Zeit zu erhöhen. Laut der Studie leben Menschen, die ehrenamtlich arbeiten, länger. Wer sich freiwillig zwei Stunden pro Woche für Andere engagiert, hat ein geringeres Sterblichkeitsrisiko gegenüber denjenigen, die das nicht tun. Das auszuprobieren lohnt sich auf alle Fälle.

Ob ich heute oder an einem anderen Tag der Woche ein Konzert für mein Grünzeug gebe, bleibt mein Geheimnis. Die Sache mit dem Ehrenamt ist da schon einfacher, wie viele im VdK habe ich da ja eine gute Sache für das Engagement gefunden, zum Glück.

Meine Herausforderung für die kommende Woche:

Die letzte Sitzungswoche des Bundestages vor der Sommerpause wachsam verfolgen, in der Gesetzgebung ist viel drin für unsere Mitglieder, da heißt es jetzt: dranbleiben.

Schlagworte Tagebuch | Lichtblick

  • Sozialrecht
    Ob Rente, Gesundheit und Pflege, Teilhabe und Behinderung, Leben im Alter oder soziale Sicherung: Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen. | weiter
  • Rente
    Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen. | weiter
  • Soziale Gerechtigkeit
    Rund 15,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht - das ist fast jeder Fünfte! Der Sozialverband VdK kämpft für soziale Gerechtigkeit und setzt sich gegen die fortschreitende soziale Spaltung ein. | weiter
  • Behinderung
    Der VdK setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Inklusion, Behindertenpolitik und Barrierefreiheit. | weiter
  • Pflege
    Wir finden: Die Situation Pflegebedürftiger und Pflegender muss sich dringend verbessern. Lesen Sie hier mehr zum Thema Pflegepolitik, pflegende Angehörige, häusliche Pflege und Pflegeleistungen. | weiter
  • Gesundheit
    Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das an den Bedarfen der Menschen ausgerichtet ist. Lesen Sie mehr zu Gesundheitspolitik, Prävention, Gesundheitsleistungen, Hilfsmitteln und Versorgung. | weiter
  • Frauen
    Frauen erhalten 49 Prozent weniger Einkommen und 53 Prozent weniger Rente als Männer. Der VdK setzt sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen ein, kämpft für Gleichberechtigung und Gleichstellung. | weiter
  • Familie
    Wir brauchen Verlässlichkeit für Familien. Der VdK setzt sich unter anderem für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, für familiengerechte Arbeitszeiten, den Ausbau der Kinderbetreuung und für ein Rückkehrrecht in Vollzeit. | weiter
  • Corona
    Aktuelle Maßnahmen, barrierefreie Texte und Videos sowie unsere Pressemitteilungen zum Thema. | weiter
  • Kampagnen
    Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Kampagnen transportiert der VdK seine Forderungen an die Politik und zeigt immer wieder soziale Missstände auf. | weiter

Der VdK
Eine Frau gibt einer anderen Frau zur Begrüßung die Hand. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point"
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe!
Der VdK
Symbolfoto: Zwei Frauen und ein Mann ziehen gemeinsam an einem Seil, an dessen Ende auch jemand zieht.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.