Springen Sie direkt:
Um den Urknall, die Freilassung politischer Gefangener, um Mut und um die Geburtsstunde von Amnesty International: Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Liebes Tagebuch,
fängt eigentlich alles klein an? Oder gibt es einfach große Denkerinnen und Denker, die große Worte und Taten vollbringen? Und was ist eigentlich groß oder klein? Bis auf den Urknall, wenn wir an diesen hier als etwas Großes bemühen wollen, fängt wohl doch alles erst mal klein an.
Auch der 28.05.1961 war ein Tag, an dem eine heute bedeutsame Organisation ihren Ursprung nahm. Die britische Wochenzeitung "The Observer" veröffentlichte einen Aufruf des Rechtsanwalts Peter Benenson. Der Anwalt forderte dazu auf, sich durch Briefe für die Freilassung politischer Gefangener einzusetzen. Dieser Aufruf war die Geburtsstunde der Organisation Amnesty International.
Mut kann so viele Gesichter haben. Mutig sind Menschen, die andere motivieren, die für Recht und Gerechtigkeit eintreten, die einfach daran glauben, dass ein Gedanke oder eine Tat der Anfang für eine große Bewegung sein kann.
Den Schaffner der Deutschen Bahn motivieren, mich nicht schockgefrostet ankommen zu lassen.
Verena Bentele
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79672/verena_bentele_kolumne_49":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.