Springen Sie direkt:
Eine fast private Busfahrt, die Probleme des Nahverkehrs und die Abstandsregeln. Darum geht es heute im Tagebuch der VdK-Präsidentin am 03.04.2020.
Liebes Tagebuch,
heute Morgen stand ich im fast leeren Bus auf dem Weg ins Büro. Außer mir selbst und dem Fahrer war über fünf Stationen nur eine Person da, die sich ganz heimlich still und leise die Nase geputzt hat. Der Fahrer rief irgendwann durch sein Mikrofon: "Privatfahrt, junge Dame, warum stehen Sie, nehmen Sie Platz, Sie haben die freie Wahl." Haben wir zurzeit eine Wahl? Diese Frage schoss mir als erstes durch den Kopf, dann erst habe ich mich über das "junge Dame" gefreut.
Am Ende bin ich trotzdem stehen geblieben und habe mir Gedanken gemacht, wie die Situation für den öffentlichen Nahverkehr derzeit ist. Anstelle voller Bahnen und Bussen, in denen wir leicht zerdrückt zur Arbeit fahren, ist inzwischen Platz ohne Ende zum Sitzen und stehen da. Wie lang wohl der öffentliche Nahverkehr noch in dieser Regelmäßigkeit fahren kann, die fehlenden Fahrgastzahlen machen sich, so die Nachrichten heute, deutlich bemerkbar und stellen die Verkehrsbetriebe vor große Probleme.
Ja, es gibt viele Probleme, aber es gibt auch viel Hilfsbereitschaft aus allen Richtungen. So dürfen mancherorts derzeit Personen, die im Gesundheitsbereich arbeiten, kostenlos Taxi fahren. Ein Taxifahrer erklärte mir dazu, dass dies die Unternehmer und Fahrer von niemandem ersetzt bekommen und sich freiwillig beteiligen. Danke für solch unkomplizierte und sehr praktische Hilfe.
Ich versuche, ein Brot zu kaufen ohne die Abstandsmarkierung im Laden zu übertreten, nicht so einfach wenn diese Markierung nicht fühlbar, sondern nur sichtbar ist.
Bis Morgen: Viel Freude an Ihren und meinen Lichtblicken.
Verena Bentele
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79081/verena_bentele_kolumne_5":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.