Springen Sie direkt:
Milchschaum, Aprilscherze und interaktive (Speise)Karten in der Corona-Krise: Das Tagebuch der VdK-Präsidentin am 01.04.2020.
Liebes Tagebuch,
ich sitze hier im Büro, gemeinsam mit meiner Kaffeetasse, in der sich ein vierfacher Espresso ohne Zucker befindet. Dass die Milchquelle versiegt ist und ich daher keinen Schaum bekommen würde, habe ich erst nach dem viermaligen Drücken aufs Knöpfchen gemerkt.
Nun aber zum heutigen Datum: Sind Sie in den April geschickt worden oder haben Sie einen Scherz gemacht? Scherze am ersten April gibt es angeblich schon seit mehreren hundert Jahren. Auch Medien, wie die BBC, beteiligen sich gern an diesem Tag. Einer meiner Lieblingsscherze ist die Ausstrahlung der BBC von 1957. Es wurde eine Dokumentation über die Spaghetti-Ernte in der Schweiz gezeigt.
Thema Spaghetti: Es gibt im Moment großartige Ideen, wie auf das Angebot lokaler Anbieter von Speisen, Blumen oder Büchern hingewiesen wird. In meiner Stadt gibt es eine interaktive Karte, in der jeder nachschauen kann, wer die Nudeln oder den Kaiserschmarrn zum Mitnehmen anbietet oder an die Tür stellt. Kaiserschmarrn und das neue Buch von Marc-Uwe Kling ist eine schöne Option für die nächsten Tage, dann hoffentlich mit einem Kaffee mit Milchschaum. Lokale Anbieter unterstützen und genießen ist eine super Kombination.
Heute Abend kümmere ich mich ums Ausmisten meiner Ich-werfe-alles-rein-Schublade ... haben Sie auch so eine?
Bis Morgen: Viel Freude an Ihren und meinen Lichtblicken.
Verena Bentele
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kolumne/kolumne/79056/verena_bentele_kolumne_3":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.