Springen Sie direkt:
Der VdK hat die Wahlprogramme der Parteien ausgewertet
Am 1. Juli 2021 ging es in einem Zoom-Pressegespräch beim Sozialverband VdK Deutschland um die wirklich wichtigen Themen für viele Menschen im Land: Was ist von der Sozialpolitik der Parteien zu erwarten? Wie wollen sie die soziale Spaltung im Land bekämpfen? Wer will Arme und Geringverdiener entlasten? Wie geht es weiter mit Pflege, Rente und dem Gesundheitswesen? Diese und weitere Fragen beantworteten im Gespräch mit Medienvertreterinnen und Medienvertretern am 1. Juli Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VdK Deutschland, und Dr. Ines Verspohl, Leiterin Sozialpolitik im VdK Deutschland.
Deutschlands größter Sozialverband hat dazu die Wahlprogramme von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke anhand von acht Prüfsteinen ausgewertet und dazu Stellung genommen. Durch die Zoom-Konferenz führte VdK-Pressesprecherin Heike Vowinkel.
Downloads:
Unsere sozialpolitischen Forderungen zur VdK-Kampagne "Sozialer Aufschwung JETZT!"
VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021: Verena Bentele konfrontiert die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien mit den Forderungen des VdK.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/kampagnen/sozialer_aufschwung_jetzt/82565/vdk-pressegespraech_am_1_7_2021_quo_vadis_sozialpolitik":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.