Springen Sie direkt:
Wer jemanden im Krankenhaus besuchen will, sollte sich zuvor gut informieren. Denn die Corona-Besuchsregeln sind nicht in allen Kliniken gleich. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gibt Tipps.
Die Zeiten starker Besuchsbeschränkungen oder gar -verbote sind weitgehend vorbei. Doch jedes Haus hat seine eigenen Vorgaben: Wie viele Besucher dürfen kommen? Wie lange können sie bleiben? Sind Kinder erlaubt? „Informieren Sie sich über die Regelungen, über die Zeiten von Visite und Nachbehandlungen schon im Vorfeld“, empfiehlt die DKG. Die meisten Krankenhäuser haben eine Webseite, auf der die Besuchsregeln einsehbar sind. Auskunft können aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Station geben.
Nach wie vor gelten in Kliniken und Krankenhäusern strikte Hygienemaßnahmen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im gesamten Gebäude ist Pflicht. Seit 1. Oktober 2022 müssen Besucherinnen und Besucher zudem einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen. Hinzu kommen individuelle Regelungen, die jedes Krankenhaus selbst treffen kann.
Patientinnen und Patienten benötigen besonderen Schutz. Je nach Grunderkrankung besteht oft die Gefahr, dass weitere Infektionen hinzukommen, die schwer verlaufen können. „Verzichten Sie auf den Besuch, wenn Sie ansteckend erkrankt sind, beispielsweise bei einer Erkältung“, rät die DKG.
Ratsam ist es, vor dem Betreten und beim Verlassen des Krankenzimmers die Hände zu desinfizieren und Abstand zur Patientin oder zum Patienten zu halten. Wer niesen oder husten muss, sollte die Armbeuge vorhalten, um eventuelle Keime nicht zu verbreiten. Beim Schnäuzen sollte das Taschentuch gleich danach im Müll entsorgt werden.
ali
Schlagworte Corona | Besuch | Krankenhaus | Hygienemaßnahmen
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/85968/corona_regeln_krankenhaus_klinik_hygiene_massnahmen_tipps":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.