Springen Sie direkt:
Mit der neuen Heilmittelverordnung sollte es für Patientinnen und Patienten einfacher werden, Ärzten und Therapeuten sollte sie Bürokratie ersparen. Ein Beitrag auf VdK-TV, dem Videoportal des Sozialverbands, zeigt, wo es dann bei der Umsetzung hakte.
Die neue Richtlinie sah vor, dass Arzt oder Ärztin künftig nur noch ein Rezept ausstellen. Für Sprachtherapie, physikalische und Ergotherapie sollten dafür Blankoverordnungen eingeführt werden. Ärzte stellen lediglich fest, dass eine Therapie notwendig ist. Den Umfang der Therapie bestimmen dann die Therapierenden.
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen wäre das eine Erleichterung. Dahinter stand die Idee, dass jemand, der eine längere Therapie benötigt, diese nicht mehr umständlich bei der Krankenkasse beantragen muss.
Ein guter Plan. Doch die Umsetzung dauerte dann länger als erwartet und sorgte für Verwirrung. Denn die geänderte Heilmittelrichtlinie trat nicht wie ursprünglich geplant im Oktober 2020 in Kraft, sondern erst drei Monate später. Der Grund waren Verzögerungen bei Software und Verschreibungsformularen. Die Blankoverordnungen sollten frühestens im April 2021 kommen.
Die Folge: Die Medizinerinnen und Mediziner weigerten sich teilweise, Heilmittelrezepte auszustellen. Sie befürchteten Regresse, wenn ihr Praxisbudget überschritten wird. Viele Patienten bekamen plötzlich ihr Anschlussrezept nicht mehr. Auch VdK-Mitglieder wandten sich Hilfe suchend an ihren Verband, der zum Beispiel bei Widersprüchen helfen konnte.
Inzwischen hat sich das neue Verfahren eingespielt, weitere Klagen blieben aus. Der Referent für Gesundheitspolitik beim VdK, Frank Weniger, sieht die Erleichterungen, die die neue Heilmittelverordnung für VdK-Mitglieder mit sich bringt. „Das Verfahren ist mit den Neuerungen einfacher geworden. Unsere Mitglieder profitieren zudem davon, dass eine Verordnung jetzt häufiger für zwölf Wochen ausgestellt werden kann. Das macht die Sache für alle unkomplizierter.“ Der Sozialverband VdK fordert außerdem, dass langfristige Verordnungen für mehr Diagnosen in diesem vereinfachten Verfahren möglich sind.
Jetzt Video anschauen:
Jörg Ciszewski
Schlagworte Heilmittel | Rezept
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/83331/neue_heilmittelverordnung_bringt_erleichterungen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.