Springen Sie direkt:
Hautcremes und andere Kosmetikprodukte sollen für ein strahlend schönes Aussehen sorgen. Doch einige Inhaltsstoffe können auch unerwünschte Reaktionen hervorrufen, wie etwa Hautrötungen oder Ausschlag.
Wer auf ein Kosmetikprodukt allergisch reagiert, sollte eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Meist handelt es sich um eine Kontakt- oder um eine Kosmetikallergie. In beiden Fällen entwickelt das Immunsystem Antikörper gegen einen bestimmten Stoff. Diese Substanz muss in Zukunft komplett vermieden werden. Die Ärztin oder der Arzt versucht als Erstes, herauszufinden, welcher Inhaltsstoff die Reaktion verursacht hat. Deshalb ist es ratsam, das verdächtige Produkt aufzubewahren und möglichst beim Arztbesuch mitzubringen.
Mehr als 30.000 Substanzen können in Kosmetikprodukten zum Einsatz kommen. Zu den häufigsten Allergieauslösern gehören Konservierungsmittel. Sie tragen Bezeichnungen wie beispielsweise Butyl- oder Propylparaben. Auch Duftstoffe stellen für viele Menschen ein Risiko dar. Sie stecken nicht nur in Kosmetika, sondern in Putzmitteln, Raumdüften und Lebensmitteln. Chemische UV-Filter, die auch in Lippenstiften, Parfums und Duschgels enthalten sein können, rufen bei manchen Menschen ebenfalls Hautreizungen hervor.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bittet Verbraucher, unerwünschte Hautreaktionen auch dem Hersteller, Händler und/oder der Lebensmittelüberwachung zu melden. Nur mithilfe von Rückmeldungen kann die Produktsicherheit verbessert werden. Dies kann formlos geschehen und sollte neben dem eigenen Namen und den Kontaktdaten folgende Informationen enthalten: den Namen des verdächtigten Produkts, möglichst die Chargennummer auf der Verpackung sowie Art und Zeitpunkt der unerwünschten Wirkung.
Nähere Informationen gibt es unter www.bvl.bund.de/FAQs_Kosmetik_SUE
ali
Schlagworte Hautpflege | Allergieauslöser | Allergien
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/gesundheit/82044/bei_ausschlag_zum_hautarzt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.