Springen Sie direkt:
Von VdK-Präsidentin Verena Bentele
Helmpflicht für Fußgänger? Manchmal denke ich über so etwas nach. Denn das Leben auf dem Bürgersteig wird immer gefährlicher. Ich gebe ja zu, dass ich gerne zügig unterwegs bin. So war ich schon immer. Schließlich muss eine Skilangläuferin ordentlich Tempo auf der Strecke machen. Slalomfahrerin wollte ich aber eigentlich nie werden. Doch auf den Gehwegen einiger deutscher Städte wäre es gar nicht schlecht, ein solches Talent zu haben.
Gerade an schönen Tagen fühle ich mich selbst auf gewohnten Wegen wie eine Hürdenläuferin. Plötzlich tauchen Kaffeetische vor einem Kiosk auf, Plakataufsteller vor Mobilfunkläden versperren mir plötzlich den Weg, und die Schnäppchen zum Schlussverkauf des Kleiderladens stehen bis zur Bordsteinkante und zwingen mich, auf die Straße auszuweichen.
Seit Kurzem müssen Fußgänger mit und ohne Blindenstock, aber auch Kinderwagenschieberinnen, Bobbycar-, Rollator- und Rollinutzer eine neue Disziplin einüben: E-Scooter-Hürdenlauf. Denn viele dieser Roller stehen und liegen kreuz und quer auf Gehwegen, auf Treppen oder in Unterführungen herum.
Der Deutsche Städtetag appelliert an die Kommunen, dafür zu sorgen, dass E-Scooter nur dort geparkt werden dürfen, wo sie nicht allen anderen im Weg herumstehen oder -liegen. In Mailand wurden E-Scooter unterdessen sogar verboten.
In Deutschland würden sich das auch viele wünschen. Zu oft wird das E-Scooter-Fahrverbot auf Gehwegen ignoriert. Wenn jemand lautlos zwischen Fußgängern herumkurvt, ist das aber nicht nur für blinde Verkehrsteilnehmer gefährlich. Zudem müsste auch für E-Roller eine Null-Promille-Grenze gelten. Noch sind die Fuhrparks groß. Viele Anbieter wollen sich am Markt um die flotten Roller behaupten.
Irgendwann spielt sich das alles hoffentlich zu einem friedlichen Miteinander ein. Viele Erwachsene werden vielleicht wieder den Kindern das Rollerfahren überlassen. Und wenn die Tage nasser und dunkler werden, kühlt sich das E-Scooter-Fieber ohnehin wieder ab. Ehrlich? Darauf freue ich mich ein bisschen.
Lesen Sie auch:
Verena Bentele, VdK-Präsidentin
Schlagworte E-Scooter | Gehweg | Stolperfalle | Fahrverbot | Gefahr
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/behinderung/behindertenpolitik/77562/kommentar_huerdenlauf_in_der_stadt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.