Behinderung
Wir treten für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Teilhabe, Inklusion, Barrierefreiheit, zu Nachteilsausgleichen und zu unseren behindertenpolitischen Forderungen.
BEHINDERUNG
Wer lange erkrankt war, kann mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) zurück an den Arbeitsplatz finden. Der VdK weist zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai auf dieses wenig bekannte Instrument hin. |
weiter25.04.2022
BEHINDERUNG
Bundesweit fehlen rund 2,4 Millionen barrierefreie Wohnungen, und der Bedarf wächst. Für einen entsprechenden Umbau konnte bisher ein Investitionszuschuss der KfW beantragt werden. Doch damit ist nun Schluss. |
weiter26.04.2022
BEHINDERUNG
Seit ihrer Zulassung im Juni 2019 stellen „wild“ auf Gehwegen abgestellte Elektro-Tretroller eine Gefahr vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen dar. |
weiter04.05.2022
BEHINDERUNG
Ein kleinwüchsiger Sportler tanzt vor einem Millionenpublikum, ein einarmiges Model nimmt an der Miss-Germany-Wahl teil, und ein rollstuhlfahrender Comedian scherzt im Fernsehen über Menschen mit Behinderung. Läuft gut mit der Inklusion, könnte man denken. Doch Vorsicht: Das Bild trügt. |
weiter11.04.2022
BEHINDERUNG
Ein Krankenhausaufenthalt kann für Menschen mit Behinderung zur Herausforderung werden. Manchmal ist eine medizinische Behandlung erst dann möglich, wenn sie von einer vertrauten Bezugsperson begleitet werden. Die letzte Bundesregierung hat eine Regelung für die Begleitung im Krankenhaus geschaffen. |
weiter21.02.2022
Lesen Sie mehr:
BEHINDERUNG
Der VdK Deutschland hat immer wieder die aufgeteilte Zuständigkeit für die Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bemängelt. Vergangenes Jahr wurde endlich die Reform der Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. |
weiter25.02.2022
BEHINDERUNG
Mehr als ein Drittel der sogenannten Behindertenparkplätze sind nicht barrierefrei. Das geht aus einer Studie des Auto Clubs Europa (ACE) hervor, der im vergangenen Jahr 2653 Parkflächen untersucht hat. Besonderen Nachholbedarf gibt es bei E-Ladestellen. |
weiter02.03.2022
BEHINDERUNG
Es ist ein Erfolgsprojekt: Täglich gehen bei dem Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt und Umgebung e. V. (CBF) viele Anfragen nach dem Euro-Schlüssel ein, und auch beim VdK melden sich häufig Interessierte. |
weiter25.02.2022
BEHINDERUNG
Gerade für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben, sind gute Betreuungsangebote in den Ferien wichtig. Doch sie haben es im Vergleich zu Familien mit Kindern ohne Behinderung schwer. |
weiter07.02.2022
BEHINDERUNG
Das Bundesverfassungsgericht hat Ende 2021 in Karlsruhe entschieden, dass der Bundestag im Fall einer sogenannten Triage „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen treffen muss. |
weiter07.02.2022