Sozialverband VdK Deutschland e.V.
BEHINDERUNG

Behinderung und Teilhabe

Wir treten für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Lesen Sie mehr zu Teilhabe, Inklusion, Barrierefreiheit, zu Nachteilsausgleichen und zu unseren behindertenpolitischen Forderungen.

BEHINDERUNG
Symbolfoto: Zwei junge Frauen, davon eine im Rollstuhl, sitzen nebeneinander am Schreibtisch, schauen gemeinsam auf einen Monitor. Die eine Frau Frau zeigt auf etwas auf dem Bildschirm.
Junge Menschen mit Behinderung können im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation (Reha) eine Ausbildung absolvieren. | weiter
31.08.2023


BEHINDERUNG
Symbolfoto: Ein Rollstuhlfahrer am Bahnsteig liest einen Bahnfahrplan.
Die Fahrgastrechte sind mit der Verabschiedung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Mitte Juni gestärkt worden. Was bedeutet das konkret für die Fahrgäste ? | weiter
31.08.2023


BEHINDERUNG
Symbolfoto: Ein Rollstuhlfahrer am Geldautomat, er muss sich nach oben strecken, um das Tastaturfeld bedienen zu können.
Bei der Umgestaltung öffentlicher Infrastruktur müssen nach Ansicht des Sozialverbands VdK frühzeitig Fachleute für Barrierefreiheit eingebunden werden. Ansonsten können neue Hürden entstehen, wie ein Beispiel zeigt. | weiter
31.08.2023


BEHINDERUNG
Das Portraitfoto zeigt Barbara Mundel.
In der neuen Folge des Podcasts „In guter Gesellschaft“ ist dieses Mal die Intendantin der Münchner Kammerspiele, Barbara Mundel, zu Gast bei Verena Bentele. | weiter
28.08.2023


BEHINDERUNG
Der gehörlose Reporter Jason Giuranna spricht mit der Hündin Davina in Gebärdensprache.
Inklusion im Kinderprogramm: Für drei Folgen übergibt die Reporterin Annika Preil ihre beliebte Tiersendung „Anna und die Haustiere“ an den gehörlosen Reporter Jason Giuranna. | weiter
31.08.2023

Lesen Sie mehr:

BEHINDERUNG
Symbolfoto: Wagen der Deutschen Bahn am Berliner Ostkreuz, auf dem Wagen ist ein großes Rollstuhl-Piktogramm
Personen zweiter Klasse? Ein Gefühl, das Menschen mit Behinderung beschleicht, wenn sie immer wieder an sichtbare und unsichtbare Barrieren stoßen, die sie an der Teilhabe hindern. Für VdK-Mitglied Friederike Winter aus Karlsruhe wurde dieses Gefühl konkret: Als Rollstuhlfahrerin kann sie bei der Deutschen Bahn nicht in der 1. Klasse reisen. | weiter
04.07.2023
BEHINDERUNG
Anna Lena Bogenhauser an ihrem Arbeitsplatz in der Klinik.
Anna Lena Bogenhauser hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Seit acht Jahren arbeitet die 30-Jährige, die das Down-Syndrom hat, in der Notaufnahme am Universitätsklinikum Augsburg. | weiter
04.07.2023
BEHINDERUNG
Symbolfoto: Physiotherapeut mit kleinem Jungen, der mit verschiedenen Stapel-Elementen spielt
Jedes Kind entwickelt sich in einem anderen Tempo. Hat es aber Schwierigkeiten beim Erlernen von bestimmten Fertigkeiten, kann eine Behinderung oder Erkrankung dahinterstecken. Eine Frühförderung kann dem Kind helfen und ist kostenlos. | weiter
05.06.2023
BEHINDERUNG
Symbolfoto: Junge Frau im Rollstuhl an ihrem Schreibtisch mit PC bei der Firma Böhringer Ingelheim
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung bis heute. Ihre Beschäftigungsquote in den Unternehmen ist gesunken. | weiter
05.05.2023
BEHINDERUNG
Fotomontage: Hand hält ein Smartphone mit D-Ticket vor einer Regionalbah
Das Deutschlandticket ist nur im Abo und ohne Sozialtarif erhältlich. Seit das Ticket im Vorverkauf ist, erreichen den VdK viele Nachrichten von Mitgliedern, die Schwierigkeiten haben, bei ihrem Verkehrverbund eine Chipkarten-Version des Tickets zu kaufen. | weiter
05.05.2023