Springen Sie direkt:
In der stationären und ambulanten Pflege ist der Handlungsbedarf groß. Es gibt nach wie vor deutliche Mängel. Das wird im 5. Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbands offengelegt. Zwar werden in den meisten Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten die Standards eingehalten, doch die Zahl der Versäumnisse ist groß.
Der Sozialverband VdK sieht sich damit in seiner kontinuierlichen Kritik an der Situation in der bestätigt. „Das angekündigte Sofortprogramm der Bundesregierung – 8000 zusätzliche Stellen sollen kurzfristig in der Pflege geschaffen werden – ist hier nur ein Tropfen auf den heißen Stein und muss deutlich aufgestockt werden“, so VdK-Präsidentin Ulrike Mascher.
Mehrkosten für bessere Bezahlung und mehr Personal dürfen aber nicht dazu führen, dass die Eigenanteile von Pflegebedürftigen künftig weiter steigen. Pflege darf nicht arm machen. Gehaltssteigerungen müssen aus Steuermitteln finanziert oder durch die Pflegeversicherung sichergestellt werden. Pflegeheime seien Wohn- und Lebensorte, es gehe um Zuwendung, Zeit und Lebensqualität.
Der Qualitätsbericht bezieht sich auf die Situation in 13.000 Pflegeheimen und fast genauso vielen ambulanten Pflegediensten im Jahr 2016. Der Bericht zeigt nach wie vor viele Mängel auf. So werden beispielsweise bei jedem vierten Pflegebedürftigen in der stationären Pflege Wunden nicht nach aktuellem Wissensstand versorgt. Bei fast einem Fünftel der Pflegebedürftigen mit Schmerzen wird keine systematische Schmerzeinschätzung abgefragt.
Die Belastungen in der Pflege steigen auch, weil mehr Patienten Hilfe benötigen. Es gibt eine zunehmende Zahl von Demenzkranken und Bewohnern, die an mehreren Krankheiten leiden. So waren zuletzt 70,7 Prozent der Bewohner von Pflegeheimen durch Demenz in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt. 2013 lag diese Zahl noch bei 63,8 Prozent – ein deutlicher Anstieg.
Aktuell machen sich im Internet Pflegekräfte, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige Luft und schildern den oftmals katastrophalen Pflege-Alltag - zum Beispiel auf Twitter:
Lesen Sie mehr:
ikl
Schlagworte Pflegenotstand | Pflegeversicherung | Pflegeheim | Demenz | Pflegepolitik
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Bundesweit. Jetzt Beratung vereinbaren!
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/74583/pflege_weiter_in_der_kritik":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.