Gesundheitspolitik
Gesund zu sein und zu bleiben darf nicht
vom Geldbeutel abhängen, alle müssen sich Gesundheit leisten
können. Wie das zu erreichen ist, lesen Sie hier in unseren
Forderungen und Positionen.
PATIENTENVERSORGUNG
Steigende Nachfrage nach Medikamenten
und Lieferengpässe - das bestimmt gerade die Situation vieler
Patienten. Grund dafür ist der globale Markt. |
weiter
22.11.2019 | ikl
Themen
Millionen medizinische Daten sind vor
einigen Wochen auf unsicheren Servern im Netz gelandet. Tausende
deutsche Patienten sind betroffen. |
weiter
22.11.2019 | ikl
GESUNDHEITSPOLITIK
Betriebsrentner musste seit 2004
doppelte Beiträge zur Krankenversicherunga auf ihre Betriebsrenten
zahlen. Das wird bald der Vergangenheit angehören.
|
weiter
14.11.2019 | hag/ime
GESUNDHEITSPOLITIK
Deutschland ist in Europa Schlusslicht
bei Organspenden. Im Herbst sollen im Bundestag gesetzliche
Neuregelungen für dieses sensible Thema beschlossen werden.
|
weiter
10.09.2019
GESUNDHEITSPOLITIK
Wie sind die Debatten um die
Schließung von Krankenhäusern einzuschätzen? Klar ist, man braucht
Reformen in diesem Bereich. |
weiter
05.09.2019 | bsc
Lesen Sie auch:
Themen
Der Medizinische Dienst der
Krankenversicherung soll künftig organisatorisch von den
gesetzlichen Krankenkassen gelöst werden. Der VdK begrüßt diesen
Schritt. |
weiter
25.06.2019 | bsc
GESUNDHEIT
Auch zwischen Ärzten gibt es manchmal
kommunikative Probleme. Für viele Hausärzte sind Arztbriefe aus
Kliniken nicht auf Anhieb nachvollziehbar. |
weiter
13.06.2019 | ikl
GESUNDHEITSPOLITIK
Bei Behandlungsfehlern haben es
Patienten oft schwer, sie nachzuweisen und zu ihrem Recht zu
kommen. Der VdK hat Ideen, wie sich das ändern könnte.
|
weiter
10.05.2019 | ikl
Gesundheit
In unseren Fragen und Antworten klären
wir die wichtigsten Fakten zum Thema Patientenrechte. Schauen Sie
gern in unseren Text. |
weiter
14.03.2019 | ali
Themen
Die Krankenkassen haben ein
Finanzpolster von 21 Milliarden Euro. Statt dieses Geld nur zu
horten, plädiert der VdK dafür, es zum Wohl der Versicherten
auszugeben. |
weiter
06.02.2019 | bsc