Pflege
In den letzten Jahren hat es viele Reformen in der Pflege gegeben. Dennoch braucht es Nachbesserungen. Wie diese aussehen müssen, um Pflegebedürftigen und ihren Familien zu helfen, zeigen wir hier.
PFLEGE
Pflege: Können die 125 Euro Entlastungsbetrag auch für Kurzzeitpflege-Einrichtungen genutzt werden? |
weiter01.12.2020
PFLEGE
Von pflegenden Angehörigen wird in der Corona-Krise immer mehr abverlangt. |
weiter30.11.2020
PFLEGE
Ab 2021 haben mehr pflegende Angehörige die Möglichkeit, den steuerlichen Vorteil des Pflegepauschbetrags zu nutzen. Für hohe Pflegegrade wurde der Freibetrag fast verdoppelt. |
weiter30.11.2020 | ali
PFLEGE
Reformideen der Pflegeversicherung: Versicherte sollten sich nicht täuschen lassen, warnt der Sozialverband VdK. |
weiter19.10.2020
PFLEGE
Kann man Haustiere ins Pflegeheim mitnehmen? Viele Pflegeeinrichtungen haben erkannt, dass Tierhaltung Seniorinnen und Senioren guttut. |
weiter15.10.2020
Lesen Sie mehr:
PFLEGE
Machen die MDK wieder Begutachtungen? Während der Corona-Krise hat der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Qualitätsprüfungen in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten sowie persönliche Begutachtungen zur Feststellung eines Pflegegrads ausgesetzt. Im Oktober starten diese Prüfungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder. |
weiter15.10.2020
PFLEGE
Studien haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die häusliche Pflege untersucht. Fazit: Rund ein Viertel aller Pflegehaushalte in Deutschland sind „stark belastet“ - die Mehrzahl der Angehörigen fühlten sich von der Politik im Stich gelassen. |
weiter28.09.2020
PFLEGE
Wegen der Corona-Krise verschieben viele Menschen wichtige Vorhaben wie Behördengänge und Arztbesuche auf später. Auch der Antrag auf einen Pflegegrad oder die Höherstufung gehören dazu. Der Sozialverband VdK rät, die Antragstellung nicht aufzuschieben. Denn je früher sie erfolgt, desto früher gibt es Leistungen. |
weiter30.06.2020
THEMEN
In Deutschland gilt eine Ausweispflicht. Das heißt, jeder Bürger ab 16 Jahren muss einen gültigen Personalausweis besitzen. Läuft dieser ab, muss ein neuer beantragt werden. Wer aufgrund von Pflegebedürftigkeit nicht selbst zum Amt gehen kann, hat mehrere Möglichkeiten. |
weiter29.06.2020
PFLEGE
Neue Übergangsregelung während der Corona-Krise: Wer aufgrund der Corona-Krise Probleme hat, einen Pflegedienst zu finden, kann unter Umständen auch private Hilfe in Anspruch nehmen. |
weiter11.06.2020