Rente und Leben im Alter
Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Wir setzen uns für ältere Menschen ein und dafür, dass sie gut von ihrer Rente leben können. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen.
Themen
1,1 Millionen Menschen in Deutschland erhalten den Grundrentenzuschlag und haben damit durchschnittlich 86 Euro mehr im Monat auf dem Konto. Der VdK sagt: Die Grundrente ist zu kompliziert, sie muss noch verbessert werden. |
weiter19.01.2023 | cl
Themen
Die Behörden in Deutschland haben in puncto Digitalisierung noch einen enormen Nachholbedarf. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) will ihren Service im Internet deutlich verbessern. |
weiter02.12.2022
Themen
Der Grundrentenzuschlag wurde zum 1. Januar 2021 eingeführt. Bis Ende 2022 kann es laut der Auskunft der Deutschen Rentenversicherung dauern, bis Rentnerinnen und Rentner ihre Bescheide dazu erhalten haben. |
weiter02.12.2022
Themen
Das Bundessozialgericht hat entschieden: Rentnerinnen und Rentner, deren Eintritt in die Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2019 lag, können mit keiner weiteren Erhöhung ihrer Altersbezüge und mit keiner Gleichbehandlung mit Neurentnern rechnen. |
weiter21.11.2022
Themen
Der Trend, dass Menschen in den Industriestaaten immer älter werden, schwächt sich ab. Deutschland schneidet dabei besonders schlecht ab. |
weiter02.11.2022
Lesen Sie mehr:
Themen
Um Fälle von Doppelbesteuerung bei der Rente zu vermeiden, hat das Finanzministerium angekündigt, den Zeitpunkt der vollen Besteuerung zu verschieben. Der Sozialverband VdK fordert, erst im Jahr 2070 damit zu beginnen. |
weiter26.10.2022
Themen
Ab dem kommenden Jahr können Rentnerinnen und Rentner einfacher dazuverdienen: Die sogenannten Hinzuverdienstgrenzen für Frührentner entfallen ersatzlos und für Erwerbsminderungsrentner werden sie deutlich erhöht. Was müssen Sie nun wissen? |
weiter21.11.2022
Themen
Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Die in der Renteninformation angegebene Rentenhöhe ist ein Bruttobetrag. Netto haben Versicherte im Alter um einiges weniger in der Tasche. |
weiter26.09.2022
Themen
Die Ampel-Koalition will mit Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro die Menschen in Deutschland finanziell entlasten. Es soll vor allem jenen geholfen werden, die bislang zu kurz kamen oder leer ausgingen. |
weiter23.09.2022
Themen
Das Bundeskabinett hat sich am 4. Oktober geeignigt, dem Bundestag einen Gesetzentwurf zuzuleiten, dass alle Rentnerinnen und Rentner eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten. Der VdK beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. |
weiter21.11.2022
Themen
Der Bundestag hat ein Gesetz verabschiedet, das Verbesserungen für eine bisher benachteiligte Gruppe der Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner vorsieht. Was ändert sich für wen? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema. |
weiter30.06.2022