Rente
Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Wir setzen uns für ältere Menschen ein und dafür, dass sie gut von ihrer Rente leben können. Lesen Sie hier alles rund um die
Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen.
Themen
Die Renten sollen laut Bundessozialministerium zum 1. Juli um 5,35 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten steigen. Das ist eine positive Nachricht. Trotzdem müsste der Anstieg noch höher sein, aber der wieder eingeführte Nachholfaktor bremst ihn ab. |
weiter26.04.2022
Themen
Durch Extra-Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ist es möglich, die Altersvorsorge zu erhöhen oder ohne Abschläge früher in Rente zu gehen. 2022 lohnt sich eine Zusatzzahlung besonders. |
weiter26.04.2022
Themen
Seit Jahren kämpft der VdK für höhere Renten für all jene, die von 2001 bis Ende 2018 erwerbsgemindert wurden und damit von früheren Verbesserungen nicht profitierten. Nun soll es auch für sie endlich Zuschläge geben. |
weiter26.04.2022
Themen
Teil drei unserer Serie über unnötige Erschwernisse älterer VdK-Mitglieder im Alltag: Diesmal geht es um die Digitalisierung und um mangelnden Respekt. |
weiter05.04.2022
Themen
Kommentar von VdK-Präsidentin Verena Bentele: Bei den 61- bis 62-jährigen Arbeitslosen finden nur elf Prozent der Männer und 16 Prozent der Frauen wieder einen Job. (...) Daran sollte ein Wirtschaftsminister arbeiten. |
weiter23.03.2022
Lesen Sie mehr:
Themen
Egal ob Arbeitslosengeld, Studienzeiten oder Kindererziehung – all dies ist für die Rentenberechnung wichtig. Daher sollten alle Dokumente dazu aufbewahrt werden. Ansonsten drohen Einbußen. |
weiter21.02.2022
Themen
Über 350.000 Menschen haben im Jahr 2020 eine Erwerbsminderungsrente beantragt. 42 Prozent der Anträge wurden abgelehnt. Was wichtig ist, um die EM-Rente erfolgreich durchzusetzen, zeigen wir im Video. |
weiter23.11.2021 | Kristin Enge
Themen
Eine „Rente für alle“, also eine Erwerbstätigenversicherung, wie sie der Sozialverband VdK fordert, wird es mit der neuen Bundesregierung leider nicht geben. Es finden sich aber wichtige Einzelforderungen des VdK im Koalitionsvertrag wieder. |
weiter25.01.2022
Themen
Trotz steigender Lebenshaltungskosten schrecken viele Seniorinnen und Senioren vor dem Gang zum Sozialamt zurück. Rund 60 Prozent der Anspruchsberechtigten auf Grundsicherung im Alter stellen keinen Antrag. Was sind die Gründe? |
weiter23.11.2021
Themen
Die Grundrente sollte Menschen, die viele Jahre gearbeitet und trotzdem nur eine geringe Rente haben, deutliche Verbesserungen bringen. Doch die ersten Bescheide sorgten vielerorts für Enttäuschungen, wie die Beispiele von einigen VdK-Mitgliedern zeigen. |
weiter22.11.2021