Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Themen
Rente und Leben im Alter
Der VdK will die Rente zukunftssicher machen und Altersarmut verhindern. Wir setzen uns für ältere Menschen ein und dafür, dass sie gut von ihrer Rente leben können. Lesen Sie hier alles rund um die Themen Rente, Alterssicherung und unsere rentenpolitischen Forderungen.
Themen
Bei allen Rentnerinnen und Rentnern ist mittlerweile die Überprüfung auf einen Grundrentenzuschlag abgeschlossen. Die durchschnittliche Erhöhung bei denen, die die Kriterien erfüllen, liegt bei 86 Euro im Monat. Bei manchen sind es nur wenige Cent. Der VdK fordert daher deutliche Nachbesserungen. |
weiter14.03.2023
Themen
Professor Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke erforscht das Glück und hat der VdK-Zeitung verraten, was glücklich macht und warum Ältere oft zufriedener sind als jüngere Menschen. |
weiter28.02.2023
Themen
Der Sozialverband VdK fordert gerechtere Arbeitsmarktbedingungen und Nachbesserungen im Rentensystem, um Frauen vor Altersarmut zu schützen. |
weiter28.02.2023
Themen
Die durch den VdK geführten Musterstreitverfahren zeigen Wirkung: Die DRV erkennt seit Ende Januar 2023 an, dass pflegende Rentner ihre volle Rente nur sehr geringfügig auf eine 99,99-prozentige Teilrente absenken können. |
weiter13.02.2023
Themen
Seit mehr als 30 Jahren kämpfen Zehntausende Ostdeutsche um die Anerkennung ihrer DDR-Zusatzrenten. Die Ampel-Koalition stellt 500 Millionen Euro für einen Härtefallfonds für Betroffene bereit. Anträge müssen diese bis zum 30. September 2023 stellen. |
weiter06.02.2023
Lesen Sie mehr:
Themen
Der Sozialverband VdK kritisiert das Konzept des sogenannten Kapitalstocks. Dieses hat das Bundesfinanzministerium vorgelegt. |
weiter06.02.2023
Themen
Ältere Menschen werden von der Gesellschaft oft negativ wahrgenommen. Das geht aus einer Studie hervor, die im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes erstellt wurde. |
weiter08.02.2023
Themen
1,1 Millionen Menschen in Deutschland erhalten den Grundrentenzuschlag und haben damit durchschnittlich 86 Euro mehr im Monat auf dem Konto. Der VdK sagt: Die Grundrente ist zu kompliziert, sie muss noch verbessert werden. |
weiter19.01.2023 | cl
Themen
Die Behörden in Deutschland haben in puncto Digitalisierung noch einen enormen Nachholbedarf. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) will ihren Service im Internet deutlich verbessern. |
weiter02.12.2022
Themen
Das Bundessozialgericht hat entschieden: Rentnerinnen und Rentner, deren Eintritt in die Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2019 lag, können mit keiner weiteren Erhöhung ihrer Altersbezüge und mit keiner Gleichbehandlung mit Neurentnern rechnen. |
weiter21.11.2022
Themen
Um Fälle von Doppelbesteuerung bei der Rente zu vermeiden, hat das Finanzministerium angekündigt, den Zeitpunkt der vollen Besteuerung zu verschieben. Der Sozialverband VdK fordert, erst im Jahr 2070 damit zu beginnen. |
weiter26.10.2022
Themen
Ab dem kommenden Jahr können Rentnerinnen und Rentner einfacher dazuverdienen: Die sogenannten Hinzuverdienstgrenzen für Frührentner entfallen ersatzlos und für Erwerbsminderungsrentner werden sie deutlich erhöht. Was müssen Sie nun wissen? |
weiter21.11.2022