Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK ist für seine Mitglieder ein kompetenter Ratgeber und Helfer in allen sozialrechtlichen Belangen.
Wer sozialrechtliche Probleme hat, sollte sich an den Sozialverband VdK wenden. Denn wir helfen unseren Mitgliedern und beraten sie zu allen Themen aus dem Sozialrecht. Wir helfen unseren Mitgliedern zum Beispiel beim Erstellen von Anschreiben und Widersprüchen und begleiten sie in Klageverfahren vor Gericht. Jedes Jahr erkämpft der VdK für seine Mitglieder in zahlreichen gerichtlichen Verfahren Millionen an Nachzahlungen.
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind 2019 mit dem Rentenpaket im Stich gelassen worden. Wer eine Erwerbsminderungsrente neu erhält, den behandelt die Rentenversicherung seitdem so, als hätte sie oder er bis zur Regelaltersgrenze gearbeitet.
Diese Zurechnungszeit bringt durchschnittlich 70 Euro mehr im Monat von der Rentenkasse. Es gibt nur einen Haken: 1,8 Millionen Bestandsrentner gingen leer aus.
Gegen diese Ungleichbehandlung gehen der Sozialverband VdK Deutschland und der Sozialverband Deutschland (SoVD) jetzt juristisch vor. Verstößt die Ungleichbehandlung gegen die Verfassung? Das wollen wir in Karlsruhe klären lassen.
Schlagworte Ratgeber | Pflege | Rente | Gesundheit | Behinderung | Teilhabe | Sozialrecht
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/73485/ratgeber_recht":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.