Springen Sie direkt:
Bin ich nur vergesslich oder schon dement? Diese Frage beunruhigt viele ältere Menschen. In einer kostenlosen Broschüre können sich Ratsuchende informieren, ohne dass ihnen Panik gemacht wird.
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. Doch muss man sich davor fürchten? Nein, sagen die Experten des Vereins Alzheimer Forschung Initiative. Der Ratgeber „Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen“ wurde neu überarbeitet und führt behutsam an die verschiedenen Stadien der Krankheit heran. Die Broschüre macht Mut und nimmt der Erkrankung ein wenig von ihrem Schrecken. Denn das Leben der Familien, die einen von Demenz betroffenen Angehörigen umsorgen, ist lebenswert, betont der Verein.
Welche Demenzen gibt es? Wie können Angehörige frühzeitig erkennen, ob ein vertrauter Mensch Anzeichen der Krankheit entwickelt? Was für Möglichkeiten haben Fachärzte, die Erkrankung festzustellen? Und welche Behandlungen und Therapien sind zielführend? Diese und mehr Fragen beantwortet die Info-Broschüre. Der Inhalt ist gut verständlich aufbereitet und wissenschaftlich fundiert. Ein weiterer Pluspunkt: Nach jedem Kapitel werden in einem Kasten noch einmal die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengefasst.
Der kostenlose Ratgeber umfasst 54 Seiten und kann bestellt werden bei:
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Kreuzstraße 34, 40210 Düsseldorf
Telefon (02 11) 8 62 06 60
E-Mail info@alzheimer-forschung.de
Internet: www.alzheimer-forschung.de/aufklaerung/ratgeber.htm
ant
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.
Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier: Startseite: Über uns
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/themen/73103/keine_angst_vor_alzheimer":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.