Ausgabe November 2010
Mit großen Plakaten, Veranstaltungen, Kundgebungen, Internetprotest und vielen Presseberichten macht der VdK seit dem 1.10.2010 den Protest der sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen sichtbar, hörbar und spürbar. |
weiter28.10.2010 | mpa
Gemeinsam sind wir stark die Zahl der Unterstützer der VdK-Protestaktion wächst. So erhöht sich der Druck auf Regierung und Parlament, die ungerechten Gesetzesvorhaben wie Sparpaket und Gesundheitsreform zu stoppen oder zumindest sozial ausgewogen zu gestalten. |
weiter28.10.2010
Kommentar von VdK-Präsidentin Ulrike Mascher: Die VdK-Protestaktion "Stoppt den Sozialabbau" gewinnt an Fahrt. Der Zuspruch von VdK-Mitgliedern und der breiten Bevölkerung ist groß. So manche Politiker reagieren genervt, ... |
weiter29.10.2010
Große Bestürzung hat der Tod des sächsischen VdK-Landesvorsitzenden Hans-Jörg Kannegießer ausgelöst, der im Alter von 66 Jahren am 4. Oktober plötzlich und unerwartet verstorben ist. |
weiter29.10.2010
"Wir Frauen werden uns dafür stark machen, dass Pflegende mehr gesellschaftliche Anerkennung bekommen", brachte es Carin E. Hinsinger, Vorsitzende der Bundesfrauenkonferenz und VdK-Vizepräsidentin, während der VdK-Bundesfrauenkonferenz Mitte Oktober auf den Punkt. |
weiter29.10.2010
Nach einer Emnid-Umfrage kommt es in jedem vierten Erbfall zu Zwistigkeiten in der Familie, weil keine klaren Regelungen getroffen wurden. Das muss nicht sein, sagt Rechtsanwalt Elmar Uricher, Vorstand des Deutschen Instituts für Erbrecht in Konstanz. |
weiter29.10.2010 | ikl
Vor dem Arztbesuch erst mal aufs Konto schauen: Wenn es nach Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler geht, droht dies schon bald Realität zu werden. |
weiter29.10.2010 | ikl
Am Sozialverband VdK kommt in diesem Herbst keiner vorbei. Mit seiner bundesweiten Protestaktion "Stoppt den Sozialabbau" setzt der VdK in allen Teilen Deutschlands ein klares Zeichen gegen weitere soziale Einschnitte und für Solidarität und sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. |
weiter28.10.2010
Vor einem Monat feierte Deutschland die Wiedervereinigung, die vor 20 Jahren vollzogen wurde. Nach dem Fall der Mauer wurde der Sozialverband VdK Deutschland auch im östlichen Teil der Republik zum Ansprechpartner für Rentner, Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligte. |
weiter29.10.2010 | ikl
Sie steht ihre Frau, sie ist eine der bekanntesten Management-Trainerinnen Deutschlands. Dass sie dick ist, stört sie nicht (mehr). Nun will Sabine Asgodom Frauen Mut machen für ein Leben jenseits der Sklaverei der Pfunde. |
weiter29.10.2010 | bsc
750 Jahre Knappschaft: Erste organisierte Sozialfürsorge der Bergleute ebnete der Kranken- und Rentenversicherung den Weg |
weiter29.10.2010 | sko
Ausgewählte Artikel der VdK-Zeitung, Ausgabe November 2010, können Sie hier im Nur-Text-Format (txt) herunterladen:
Ausgewählte Artikel der VdK-Zeitung, Ausgabe November 2010
Speichern Sie das Dokument einfach mit einem Rechtsklick und "Ziel speichern unter"