Ausgabe April 2010
Der Sozialverband VdK fordert die Rückkehr zur dynamischen Rente durch Abschaffung der Kürzungsfaktoren. |
weiter23.03.2010
Kommentar der VdK-Präsidentin: Die von der Bundesregierung geplante Kopfpauschale verunsichert verunsichert die Patienten in hohem Maße. |
weiter23.03.2010
Der VdK begrüßt zwar die Diskussion über die bessere Vereinbarkeit von häuslicher Pflege und Beruf, das vorgeschlagene Modell ist jedoch unausgereift. |
weiter23.03.2010
Ein wissenschaftliches Projekt zur häuslichen Pflege hat jetzt erstmals die Situation pflegender Angehöriger untersucht. |
weiter23.03.2010
"Es ist höchste Zeit zu handeln", betonte VdK-Präsidentin Ulrike Mascher auf der VdK-Fachkonferenz
"Altersarmut wirksam bekämpfen" am 24. Februar in Berlin. |
weiter23.03.2010
In unserer Serie
"So hilft der VdK" stellen wir Ihnen interessante Fälle aus der erfolgreichen Rechtsberatung der VdK-Landesverbände vor. |
weiter23.03.2010
In der Sprechstunde spricht meistens nur einer: der Arzt; statt Erklärungen erhalten Patienten Befunde. Es geht aber auch anders. |
weiter23.03.2010
Lesepaten sind gefragt: Senioren arbeiten ehrenamtlich an Grundschulen mit und helfen den Schülern beim Lesenlernen. |
weiter23.03.2010
Bei Daimler in Bremen werden junge Menschen mit Behinderung ausgebildet Zielgenaue Förderung sichert den Ausbildungserfolg. |
weiter25.03.2010
Zwei Projekte zeigen, wie abseits der heftigen Debatte um die Neuregelung der Hartz-IV-Sätze mit Bürger-Engagement auch Hilfsbedürftige notwendige Medikamente bekommen können. |
weiter23.03.2010
Nicole Böhmer vom VdK-Projekt FREIRAUMBERLIN hilft älteren Menschen, bezahlbaren und altersgerechten Wohnraum zu finden. |
weiter23.03.2010
Ausgewählte Artikel der VdK-Zeitung, Ausgabe April 2010, können Sie hier im Nur-Text-Format (txt) herunterladen:
Ausgewählte Artikel der VdK-Zeitung, Ausgabe April 2010
Speichern Sie das Dokument einfach mit einem Rechtsklick und "Ziel speichern unter"