Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Teilhabe und Behinderung
Teilhabe und Behinderung
Wir beraten unsere Mitglieder kompetent in
allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und
Teilhabe. Auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Tipps und
Informationen rund um die Themen Behinderung, Schwerbehinderung,
Teilhabe und Barrierefreiheit.
Teilhabe und Behinderung
Neue Formen der Mobilität wie
On-Demand-Mobilitätsdienste sind für den VdK eine Chance, auch
Menschen mit Behinderung einzubeziehen. Der VdK hat einige dieser
Dienste getestet. |
weiter
10.09.2019 | ali
Teilhabe und Behinderung
Der VdK setzt sich in einem
Musterstreitverfahren dafür ein, dass die Kassen künftig die Kosten
für sogenannte Assistenzhunde übernehmen. |
weiter
29.08.2019 | sko
Teilhabe und Behinderung
Barrierefreiheit über den Wolken: Für
Rollstuhlfahrer sind Flugreisen mit höherem Aufwand verbunden. Was
müssen sie beachten? Was fordert der VdK zum Thema?
|
weiter
29.08.2019 | ant
Teilhabe und Behinderung
Menschen mit Behinderung müssen oft
zusätzliche Kosten tragen. Sie können einige dieser Kosten aber
steuerlich absetzen. |
weiter
15.03.2019 | mib
Teilhabe und Behinderung
Menschen mit Behinderung können sich
unter Umständen von der Rundfunkbeitragspflicht befreien lassen
oder eine Ermäßigung erhalten. Für wen gilt das?
|
weiter
21.11.2018 | cl
Lesen Sie mehr:
Teilhabe und Behinderung
Informationen zum
Schwerbehindertenausweis - Wer braucht ihn? Was bringt er? Wo kann
man ihn beantragen und was wird darin festgehalten?
|
weiter
Teilhabe und Behinderung
Nicht jede Behinderung ist sichtbar.
Unter Umständen wird auch eine chronische Erkrankung wie zum
Beispiel Rheuma oder Diabetes als Schwerbehinderung anerkannt.
|
weiter
18.07.2018 | ali
Teilhabe und Behinderung
Auch Menschen mit psychischen und
seelischen Beeinträchtigungen haben die Möglichkeit, den Grad der
Behinderung feststellen zu lassen und Nachteilsausgleiche zu
erhalten. |
weiter
22.03.2018 | cl
Teilhabe und Behinderung
Unter bestimmten Umständen können
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Grad der Behinderung
unter 50 schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden.
|
weiter
| cl
Teilhabe und Behinderung
Wenn die Einschränkungen durch eine
Behinderung oder Erkrankung größer werden, kann sich ein
Neufeststellungsantrag zum GdB lohnen. Was muss man beachten?
|
weiter
13.02.2018 | hei