Springen Sie direkt:
Für Eltern ist es in der Zeit der Corona-Krise nicht einfach: Die einen arbeiten in einem systemrelevanten Beruf als Krankenschwester, Kassiererin oder Kita-Erzieherin und hetzen zwischen Arbeitsplatz und Kinder-Notbetreuung hin und her. Manche Familie oder Alleinerziehende muss sehen, wie sie mit einem Bruchteil vom Netto, dem Kurzarbeitergeld, über die Runden kommt. Und andere versuchen, Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. Sie alle stoßen schnell an ihre Grenzen. Um erwerbstätige Eltern zu unterstützen, sind verschiedene Angebote von Notbetreuung über Entschädigungsanspruch bis hin zum Notfall-Kinderzuschlag geschaffen worden.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/service/service/79260/wo_erwerbstaetige_eltern_jetzt_unterstuetzung_bekommen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.