28. Februar 2023
VdK-Zeitung

Rund 2,2 Millionen Mitglieder vertrauen dem VdK

Der größte Sozialverband verzeichnet bundesweit ein deutliches Wachstum

Immer mehr Menschen werden Mitglied beim Sozialverband VdK. Genauer gesagt waren das im vergangenen Jahr 2,199 Millionen Menschen. Das sind 3,13 Prozent mehr als 2021.

© VdK

VdK-Präsidentin Verena Bentele freut sich über diese Gemeinschaftsleistung aller Ehren- und Hauptamtlichen in den 13 Landesverbänden. „Als VdK zeigen wir, dass wir auch in schwierigen Zeiten ein zuverlässiger Partner für unsere Mitglieder sind“, erklärt sie die positive Entwicklung beim größten Sozialverband in Deutschland. Gerade im Jahr 2022 mit seinen zahlreichen Krisen, bedingt durch den Ukraine-Krieg und die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten, ist der VdK größer denn je geworden. „Für unsere Mitglieder haben wir unsere Forderungen nach stärkeren Entlastungen in die Politik und in die Öffentlichkeit getragen. Unser Angebot aus Sozialrechtsberatung, einer sozialpolitischen Interessenvertretung und die Vielfalt im Ehrenamt überzeugt immer mehr Menschen.“

Insgesamt kann der VdK zum 31. Dezember 2022 fast 40.000 Mitglieder mehr verzeichnen als ein Jahr zuvor. Die fünf größten VdK-Landesverbände konnten Ende 2022 folgende Mitgliederzahlen vorweisen: Bayern (782.243), Nordrhein-Westfalen (402 412), Hessen-Thüringen (289.362), Baden-Württemberg (249.954) und Rheinland-Pfalz (218.949).

Die Zuwächse bei den Mitgliederzahlen sind besonders erfreulich, da andere zivilgesellschaftliche Organisationen wie Verbände, Gewerkschaften und die christlichen Kirchen in den letzten Jahren immer weniger Mitglieder für sich gewinnen konnten. Der VdK hat nun mehr Mitglieder als die Gewerkschaft IG Metall, die im vergangenen Jahr rund 2,17 Millionen Mitglieder zählte.

Julia Frediani


Der VdK
Symbolfoto: Zwei Frauen und ein Mann ziehen gemeinsam an einem Seil, an dessen Ende auch jemand zieht.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität. | weiter

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Mediadaten

  • VdK-Mediadaten_2023.pdf (1,90 MB, PDF-Datei)

    Die VdK-Zeitung ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK Deutschland für seine über zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die VdK Zeitung wird jedem VdK-Mitglied 10 mal im Jahr per Post zugestellt. Auf diesen Seiten finden Sie die Leistungswerte unserer Verbandszeitung.

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.