Springen Sie direkt:
Mückenforscher sagen Plage für 2021 voraus
Warm und feucht – so mögen es Mücken. Sie vermehren sich und schwärmen bald zu Milliarden über das Land. Wissenschaftler wie Helge Kampen vom Friedrich-Loeffler-Institut sagen eine Mückenplage voraus.
In der Dämmerung umschwirren die blutsaugenden Plagegeister ihr Opfer. Sie surren um den Kopf, lassen sich nieder und stechen zu. Die Stelle fängt unerträglich an zu jucken, rötet sich und schwillt an.
Es sind die Mückenweibchen, die über die Menschen herfallen. Sie benötigen ein bestimmtes Eiweiß aus dem Blut, damit sie Eier bilden können. Beim Stechen sondern sie ein Sekret ab: Dieses verhindert, dass das Blut zu schnell gerinnt. So können sie besser Blut saugen. Der Körper wehrt sich und schüttet Histamin aus.
„In den meisten Fällen sind heimische Mücken lästig, aber nicht gefährlich“, sagt Kampen. Kühlen hilft am besten bei einem Stich. In der Apotheke gibt es lindernde Salben mit einem Antihistaminikum. Zu sehr kratzen sollten sich Gestochene nicht. Dann können Bakterien in die kleine Wunde gelangen, und sie kann sich entzünden. Wenn die Reaktion besonders heftig ausfällt oder sich der Stich noch nach Tagen vergrößert, sollte man zum Arzt gehen.
Wer sich schützen möchte, trägt am besten langärmelige Kleidung. Für unbedeckte Körperstellen gibt es Insektenspray.
Ken
Die überregionalen Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Überregionale Artikel der VdK-Zeitung, Doppelausgabe Juli / August 2022, im Format rtf |
Die VdK Zeitung ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK Deutschland für seine über zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die VdK Zeitung wird jedem VdK-Mitglied 10 mal im Jahr per Post zugestellt. Auf diesen Seiten finden Sie die Leistungswerte unserer Verbandszeitung.
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
Mehr unter Presse-Kontakt
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/vdk-zeitung/82528/surren_in_der_daemmerung":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.