27. Juni 2019
VdK-Zeitung

Louis Braille Festival in Leipzig

Fest für Menschen mit und ohne Sehbehinderung

Zu einem Fest der Begegnung treffen sich blinde, sehbehinderte und sehende Menschen vom 5. bis 7. Juli in Leipzig. Dort findet das große Louis Braille Festival statt, benannt nach dem Erfinder der Punktschrift für Blinde. Anlass ist der 125. Geburtstag der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB).

Eingeladen hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) gemeinsam mit der DZB. Schirmherr des europaweit größten Festivals der Blinden- und Sehbehinderten-Selbsthilfe ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Das Inklusionsfest findet bereits zum vierten Mal statt, nach Hannover, Berlin und Marburg. Hauptveranstaltungsorte sind die Kongresshalle am Zoo und das direkt angrenzende Zoogelände.

Plakat zum Louis Braille Festival in Leipzig 2019. Darauf zu sehen ist ein Cartoon-Löwe als "Blindenleitlöwe"
Vom 5. - 7- Juli 2019 findet in Leipzig das Louis Braille Festival statt. | © DZB

„Das Beste am Louis Braille Festival ist, dass Menschen sich ungezwungen kennenlernen und vernetzen“, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. Das Programm wird von Menschen mit und ohne Seheinschränkung gemeinsam mit Leipziger Institutionen gestaltet. Es umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Punktschrift-Lesungen und ein Hörfilm-Kino.

Auf dem Markt der Begegnungen kann man sich über technische Neuerungen, Assistenzmöglichkeiten und Berufliches austauschen. Kabarett, Musik und Poetry-Slam gibt es auf der Open-Air-Veranstaltung. Begleitend werden beispielsweise eine barrierefreie Führung im Bachmuseum oder ein Studiobesuch beim Mitteldeutschen Rundfunk angeboten.

Auf dem Festgelände sind ein bodengebundenes Leitsystem sowie Lagepläne in verschiedenen Formaten (taktil, Großdruck, Normaldruck) vorhanden. Mithilfe von Audiospaziergängen kann man sich im Internet auf den Besuch vorbereiten.

Für Führhunde gibt es nicht nur eine Wasser-Bar auf der Terrasse der Kongresshalle und im Konzertgarten. Sie können sich auch am Samstag in der Führhundlounge im Rosental von 11 bis 18 Uhr bei einer Physiotherapeutin entspannen oder im Planschbecken erfrischen.

Infos und Anmeldung

Der Festivalbesuch ist kostenlos. Anmeldung telefonisch oder per E-Mail. Der Festivalpass ist im Foyer Süd der Kongresshalle abzuholen und berechtigt auch zum freien Eintritt in den Leipziger Zoo.

Kongresshalle Leipzig
Pfaffendorfer Straße 31
04105 Leipzig

Telefon: (03 41) 22 82 10 54
Mail: info@dbsv-festival.de
Internet: www.dbsv-festival.de

sko

Schlagworte Braille | Leipzig | Fest | Festival | blind | sehbehindert | Begegnung | Inklusion

Mediadaten

  • VdK-Mediadaten_2023.pdf (1,90 MB, PDF-Datei)

    Die VdK-Zeitung ist das Sprachrohr des Sozialverbands VdK Deutschland für seine über zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Die VdK Zeitung wird jedem VdK-Mitglied 10 mal im Jahr per Post zugestellt. Auf diesen Seiten finden Sie die Leistungswerte unserer Verbandszeitung.

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.