Sozialverband VdK Deutschland e.V.
1. Dezember 2022
VdK-Zeitung
Unsere Mitglieder-Zeitung
Mit einer Auflage von mehr als 1,7 Millionen Exemplaren ist die VdK-Zeitung eine der größten Mitgliederzeitungen bundesweit. Unsere Mitglieder erhalten jährlich 10 Ausgaben. In der VdK-Zeitung bringen wir, was unsere Mitglieder bewegt: Themen wie Rente oder Pflege, wir zeigen, wie wir Mitgliedern helfen und was sich im Verband tut. Eine inhaltlich reduzierte Ausgabe bieten wir für sehbehinderte und blinde Menschen.
Die Dezember/Januar-Ausgabe ist da!
Die VdK-Zeitung für blinde und sehbehinderte Leserinnen und Leser:
Alle überregionalen Artikel der aktuellen Ausgabe können Sie hier als reines Textformat (rtf-Datei) herunterladen:
Überregionale Artikel der VdK-Zeitung, Doppelausgabe Dezember 2022 und Januar 2023, im Format rtf
Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen aus unserer aktuellen Doppelausgabe Dezember 2022 / Januar 2023:
VdK-Zeitung
Rente, Krankenversicherung, Wohngeld: Zum 1. Januar 2023 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Der VdK gibt einen kurzen Überblick. |
weiter05.12.2022
Themen
Der Grundrentenzuschlag wurde zum 1. Januar 2021 eingeführt. Bis Ende 2022 kann es laut der Auskunft der Deutschen Rentenversicherung dauern, bis Rentnerinnen und Rentner ihre Bescheide dazu erhalten haben. |
weiter02.12.2022
PFLEGE
Die Ampel-Koalition hat zwar im Koalitionsvertrag angekündigt, ab 2022 regelmäßig das Pflegegeld zu erhöhen, doch bislang gibt es dafür keine konkreten Pläne. Leidtragende sind sowohl die Pflegebedürftigen als auch deren Angehörige. |
weiter06.12.2022
Themen
Die Behörden in Deutschland haben in puncto Digitalisierung noch einen enormen Nachholbedarf. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) will ihren Service im Internet deutlich verbessern. |
weiter02.12.2022
BEHINDERUNG
Das gemeinnützige Projekt „Inklupreneur“ hat sich auf die Fahnen geschrieben, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung und Unternehmen zusammenzubringen. |
weiter02.12.2022
BEHINDERUNG
Bits und Bytes dürfen keine neuen Barrieren bauen, sonst wird aus Fortschritt Diskriminierung. Zu beobachten ist eine zunehmende Verlagerung von Dienstleistungen ins Internet. Das 49-Euro-Ticket ist ein Beispiel dafür. |
weiter02.12.2022
BEHINDERUNG
Der VdK fordert anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember die uneingeschränkte Barrierefreiheit medizinischer Dienstleistungen. |
weiter03.12.2022
PFLEGE
Das BSG hat die Musterklage, mit dem der VdK erreichen will, dass Entlastungsleistungen besser genutzt werden können, angenommen und wird hierzu entscheiden. |
weiter05.12.2022
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Erhöhte Wohngeldzahlungen und eine Heizkostenpauschale – damit will die Bundesregierung die Menschen entlasten. Der VdK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Wohngeld. |
weiter02.12.2022
So hilft der VdK
Für Mitglied Doris Bader hat der VdK eine Funksignalanlage durchgesetzt, mit der sie ihre Hörbehinderung entscheidend ausgleichen kann. |
weiter07.12.2022
Lesen Sie mehr: VdK-Zeitung
Weihnachten naht: VdK-Präsidentin Verena Bentele und die Mitarbeiter_innen des VdK haben ihre Geschenkideen aufgeschrieben. Vielleicht lässt sich ja der eine oder die andere inspirieren. |
weiter05.12.2022
PFLEGE
Der VdK veranstaltet am 24. Januar 2023 den ersten digitalen Aktionstag mit dem Titel "Nächstenpflege: zu Hause". Machen Sie mit! Weitere Infos in Kürze. |
weiter05.12.2022
BEHINDERUNG
Im Kindesalter hat Veronika Wolter ihr Gehör verloren. Heute ist sie die erste gehörlose Chefärztin in einem deutschen Akutkrankenhaus. Im Helios-Klinikum München West leitet sie die neu geschaffene Hörklinik. |
weiter05.12.2022
GESUNDHEIT
Die VdK-Mitglieder Lina Zeides und Arianna Corsentino berichten auf Instagram über ihr Leben mit Multipler Sklerose. Die beiden sind enge Freundinnen und machen als Influencerinnen vielen Menschen Mut. |
weiter05.12.2022
PFLEGE
Zum 1. September wurden die Löhne in der Altenpflege angehoben. Wegen der stark steigenden Energie- und Lebensmittelkosten haben viele Pflegeheime – mitunter unberechtigt – zusätzlich ihre Preise erhöht. |
weiter05.12.2022
GESUNDHEIT
Wer einen demenzkranken Menschen begleitet, kann sich gemeinsam mit ihm auf eine spannende Entdeckungsreise in dessen bewegende Lebensgeschichte begeben. „Biografische Schlüssel“ helfen, einen Zugang zu Erinnerungen zu bekommen. |
weiter06.12.2022
VdK-Zeitung
Es gibt gute Gründe, in der kalten Jahreszeit die Heizung anzustellen. Medizinerinnen und Mediziner raten zu angemessenen Temperaturen in den eigenen vier Wänden. |
weiter05.12.2022