Springen Sie direkt:
Am 19.09.2017 hat das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen zur Versorgung von Alzheimer-Patienten in Krankenhäusern veröffentlicht. Das kommmentiert Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Immer mehr Patientinnen und Patienten werden wegen der Alzheimer-Krankheit im Krankenhaus behandelt. Leider sind Krankenhäuser aber oft nicht auf den Umgang mit Menschen mit Alzheimer vorbereitet. Es fehlt in Krankenhäusern an einer demenzsensibilisierten Versorgung, an geriatrisch geschultem Personal wie an Personal überhaupt. Das ist eine der vielen Baustellen, die es noch immer in der medizinischen Versorgung vor allem Älterer gibt. Wir brauchen außerdem mehr öffentlich verantwortete und finanzierte Forschung über demenzielle Erkrankungen, damit Demenz früher erkannt, ihr Verlauf verlangsamt bzw. ihre Auswirkungen verringert werden können.“
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
Mehr unter Presse-Kontakt
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie unsere Pressemitteilungen und weitere Informationen über den Sozialverband VdK.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/statements/73808/vdk_zur_versorgung_von_alzheimer-patienten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.