21. September 2018
STATEMENT

VdK: Neben individuellen Hilfen ist besserer Mieterschutz nötig

Wie Medien berichten, sollen Geringverdiener ab 2020 mehr Wohngeld bekommen. Das sieht eine Beschlussvorlage für den heutigen Wohngipfel im Kanzleramt vor. Dieses Vorhaben kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

"Es ist richtig, dass das Wohngeld erhöht werden muss und damit die einkommensschwachen Haushalte besser bei den steigenden Mietpreisen entlastet werden. Das ist aber nicht die Lösung für die explodierenden Mieten und den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Denn das Wohngeld wird eins zu eins an die Vermieter weitergegeben, ohne dass diese in die Pflicht genommen werden, ihre Mietforderungen moderat zu gestalten. Es braucht neben den individuellen Hilfen für betroffene Mieter auch einen generellen verbesserten Mieterschutz, zum Beispiel durch eine effektive Mietpreisbremse und Deckelung der Mietsteigerungsraten sowie bei der Umlage von Modernisierungskosten."

Themenverwandte Beiträge:

STATEMENT
Verena Bentele steht an einem Rednerpult und spricht ins Mikrofon. Hinter ihr erkennt man den VdK-Slogan "Soziale Spaltung stoppen!"
21.09.2018 - Explodierende Mieten, knapper Wohnraum - Wohnen ist eine der sozialen Fragen der Zeit. Wir meinen: Sie lösen kann man mit der bisherigen Wohnungspolitik nicht. | weiter
21.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.