31. Dezember 2022
PUBLIKATIONEN

Sozialrecht + Praxis

Die Fachzeitschrift für Sozialpolitiker/innen und Schwerbehindertenvertreter/innen, Behindertenbeauftragte, Sozialrichter/innen und alle sozialpolitisch Interessierten

Hinweis: Sozialrecht und Praxis wurde zum Jahresende 2022 eingestellt

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

zum 31. Dezember 2022 mussten wir das Erscheinen unserer Fachzeitschrift „Sozialrecht+Praxis“ leider einstellen. Allen Abonnentinnen und Abonnenten haben rechtzeitig fristgemäße Kündigungen Ihrer Abonnements erhalten.

Es ist uns nicht leicht gefallen, diese Entscheidung zu treffen. Wirtschaftliche Gründe waren dafür ausschlaggebend. Wie Sie sicherlich wissen, wird es für den Fachzeitschriftenjournalismus immer schwieriger, kostendeckend zu arbeiten. Durch die mittlerweile vorherrschende Verlagerung ins Digitale sinken die Auflagenzahlen der Printprodukte. Hinzu kommen immer höhere Vertriebs- und Portokosten. Eine kostendeckende Kalkulation ist daher für „Sozialrecht+Praxis“ nicht mehr möglich. Aufgrund dieser Fakten ist die Entscheidung zum Einstellen des Titels gefallen.

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern, die „Sozialrecht+Praxis“ als verlässliche Informationsquelle geschätzt haben. Es war dem Sozialverband VdK Deutschland ein großes Anliegen, gerade in wirtschaftlich und politisch schwierigen Zeiten, wie wir sie in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg erleben, Ihnen mit unserer Publikation zu sozialrechtlichen wie sozialpolitischen Themen aktuelle, sachliche Einschätzungen und Informationen zu liefern. Für das entgegengebrachte Vertrauen und das Lob und die Anerkennung, die wir in den Jahren des Erscheinens unserer Zeitschrift erfahren durften, danken wir Ihnen sehr herzlich.

Alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Wallenborn, Geschäftsführer
Michael Pausder, Geschäftsführer

Schlagworte Publikation | Sozialrecht | Abonnement | Sozialrecht und Praxis | Fachzeitschrift

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.