1. Januar 2022
PRESSEMITTEILUNG

VdK-Präsidentin ruft zu Toleranz und Respekt im Umgang miteinander auf

  • Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land: Streit auf sachlicher und nicht persönlicher Ebene austragen
  • „Demokratie braucht Menschen, die sich beteiligen und niemanden ausschließen“

Neujahrsansprache 2022 von VdK-Präsidentin Verena Bentele

Einer der VdK Slogans seit vielen Jahren lautet: "Zukunft braucht Menschlichkeit". VdK-Präsidentin Verena Bentele wünscht sich in ihrer Neujahrsansprache für das nächste Jahr genau diese Zukunft voller Menschlichkeit, Toleranz und Respekt.


Der Sozialverband VdK ruft angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land und in den sozialen Medien zu Toleranz und Respekt auf: „In den letzten Monaten haben wir allzu oft erlebt, wie Ausgrenzung, Hetze und Intoleranz die Diskussionen bestimmt haben, nicht zuletzt in den sozialen Medien. Ein gesellschaftliches Zusammenleben erfordert Toleranz, Respekt und gegenseitige Akzeptanz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür eintreten und daran arbeiten, dass diese Werte unser Zusammenleben bestimmen“, rief VdK-Präsidentin Verena Bentele alle Bürgerinnen und Bürger auf.

Dass ein Streit auf sachlicher Ebene aber nicht auf persönlicher geführt werde, sei eine wesentliche Voraussetzung für das Zusammenleben in einer Demokratie. „Sie braucht Menschen, die sich auseinandersetzen, die sich beteiligen und die niemanden ausschließen“, sagte Bentele.

Pressekontakt: Heike Vowinkel, Mobil: 0151 26163180, presse@vdk.de


Neujahrsgruß von VdK-Präsidentin Verena Bentele
Das Bild zeigt Verena Bentele
Grußwort zum Jahreswechsel von VdK-Präsidentin Verena Bentele: Mit der Stärke von 2,1 Millionen Mitgliedern an meiner Seite gehe ich mit viel Rückenwind ins neue Jahr. Gemeinsam packen wir die Herausforderungen in der Pflege, bei Rente und Teilhabe und in anderen Bereichen an. | weiter
14.12.2021

Schlagworte Neujahr | Toleranz | Respekt | Zusammenleben | Bentele

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.