25. Januar 2021
PRESSE-STATEMENT

Abgeordnete in die Rentenversicherung: VdK unterstützt Vorschlag der Linksfraktion. Bentele: "Politiker haben Vorbildfunktion"

Aktuell diskutiert der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales die Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung.

Symbolfoto: Unterschiedlich hohe Münzstapel und das Wort
© Tim Reckmann/pixelio.de

Der Sozialverband VdK Deutschland unterstützt diesen Vorschlag der Linksfraktion ausdrücklich:

„Gerade Politiker müssen endlich ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlen“, betont Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverband VdK Deutschland.

„Auch wenn es zahlenmäßig nur ein kleiner Schritt ist, so ist es symbolisch doch ein immens wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Denn langfristig müssen alle in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlen: Also auch Beamte und Selbständige. Es braucht als Zeichen der Gerechtigkeit endlich eine #rentefüralle, wie auch das Motto der bundesweiten VdK-Kampagne betont.“

verantwortlich: Sabine Grüneberg, Pressesprecherin - Kontakt: 030/92 10 580-400

Schlagworte Rente | Rentenversicherung | Beamte | Selbständige

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.