10. Juni 2020
PRESSE-STATEMENT

Karriere-Killer Geschlecht – Frauenquote ausweiten

  • Kaum Managerinnen in Chefetagen
  • Verena Bentele: „Raus aus der Teilzeitfalle, rein in die Vorstände“
Das Bild zeigt zwei Frauen in Blazern
© Unsplash

Die Gleichberechtigung der Geschlechter steht zwar im Grundgesetz, aber im wirklichen Leben gibt es immer noch zu wenige Frauen in Führungspositionen. Frauen sind in Chefetagen unterrepräsentiert. Nach dem diesjährigen Bericht zur Vertretung von Frauen in Führungspositionen, den die Bundesregierung am 10.06.2020 vorgelegt hat, ist der typische Vorstand und Aufsichtsrat männlich besetzt. Nur jedes dritte bis fünfte Aufsichtsrat-Mitglied ist weiblich. In deutschen Vorständen ist sogar nur jedes dreizehnte Mitglied eine Frau. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagt dazu:

„Wirtschaftlich spielen Frauen immer noch nur in der zweiten Liga. In Führungspositionen sind sie immer noch unterrepräsentiert. Gleichberechtigung darf nicht abhängig sein vom guten Willen des Partners oder des jeweiligen Unternehmens. Wir brauchen endlich politische Lösungen. Die Frauen sind viel zu gut ausgebildet, als dass sie sich nur um Haus und Kinder kümmern sollten. Als Gesellschaft können wir es uns nicht leisten, dieses Potenzial brach liegen zu lassen. Deshalb fordert der VdK: Frauen müssen raus aus der Teilzeitfalle und rein in die Vorstände und Chefetagen.“

Der VdK fordert konkret:

  • Familienarbeit gleichberechtigt zwischen Frauen und Männern aufteilen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken, Kindertagesstätten und Ganztagsbetreuung ausbauen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle gewährleisten
  • Arbeit in Führungspositionen in Teilzeit ermöglichen
  • Frauenquote auf Vorstände und mittlere Unternehmen ausweiten

Pressekontakt Telefon: 030 / 92 10 580-400

Schlagworte Frauenquote

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.