Springen Sie direkt:
Was professionelle Pflegekräfte jeden Tag leisten, ist anspruchsvoll: Medikamentengabe, medizinische Behandlungspflegen, Pflegedokumentation und der zwischenmenschliche Kontakt. Durch die Corona-Pandemie genießen die Pflegekräfte derzeit zwar viel Aufmerksamkeit, bekommen Applaus, einen Bonus, aber langfristig brauchen sie mehr als das. Zum internationalen Tag der Pflege Dienstag, den 12. Mai, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele:
„Die Pflegekräfte sind für die Menschen da. Und zwar jederzeit und in jeder Hinsicht. Das ist eigentlich unbezahlbar. Statt Anerkennung häufen die Pflegerinnen und Pfleger leider oft Überstunden an, verdienen dabei zu wenig und können Beruf und Familie kaum unter einen Hut bringen. Pflegekräfte fühlen sich oft psychisch und physisch sehr belastet. Dass viele von ihnen nicht weiter in ihrem Beruf arbeiten wollen oder können, alarmiert uns täglich. Schon heute fehlen 100.000 Pflegekräfte in den stationären Einrichtungen, wie die aktuelle Rothgang-Studie zur Personalbemessung in der stationären Pflege zeigt. Wenn wir dafür sorgen wollen, dass pflegebedürftige Menschen auch in Zukunft gut versorgt werden, müssen wir die Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte so verbessern, dass sie das auch spüren können. Sie brauchen endlich Anerkennung. Diese Anerkennung müssen sie durch bessere Arbeitsbedingungen und auf ihrem Gehaltszettel als Zahl finden.“
Pflegekräfte brauchen Perspektiven
Wir fordern:
Internationaler Tag der Pflege
Für bessere Tarifverträge - Videostatement Verena Bentele
Pressekontakt: Ino Kohlmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/79489/arbeitsbedingungen_in_der_pflege_endlich_verbessern":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.