24. September 2019
PRESSE-STATEMENT

„Der Anstieg der Pflege-Eigenanteile muss gestoppt werden!“

Nach einer aktuellen Studie steigen die Kosten für Bewohner von Pflegeheimen immer mehr an. Demnach sei die Eigenbeteiligung durchschnittlich um mehr als 110 Euro auf fast 1930 Euro angestiegen, das sind mehr als sechs Prozent. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

„Die steigenden Kosten für einen Pflegeheimplatz sind skandalös und nicht hinnehmbar. Es kann nicht sein, dass Pflegebedürftige immer mehr Geld aus der eigenen Tasche für ihre Pflege zahlen müssen. Einer der Gründe für die höheren Eigenanteile etwa für Pflegeheimbewohner sind die gestiegenen Gehälter in der Pflege. Diese begrüßen wir als Sozialverband VdK natürlich, denn es ist mehr als angemessen, dass Pflegekräfte besser bezahlt werden als bisher. Aber: Die höheren Gehälter dürfen sich nicht in höheren Pflegekosten und Eigenanteilen für Pflegebedürftige niederschlagen und diese anwachsen lassen, wie das seit Jahren der Fall ist. Schon heute bekommt ein Drittel aller Pflegeheimbewohner Sozialhilfe. Der Anstieg der Eigenanteile in der Pflege muss dringend gestoppt werden.

Es zeigt sich immer wieder, dass wir die soziale Pflegeversicherung dringend und zeitnah reformieren und endlich in eine Pflegevollversicherung umwandeln müssen. Die Pflegeversicherung in ihrem jetzigen Zuschnitt ist eine ‚Teilkasko-Versicherung‘, die die wirklichen Bedarfe in der Pflege und vor allem der Pflegebedürftigen nicht abdeckt. Wir brauchen demgegenüber eine Pflegevollversicherung, die sämtliche Kosten in der Pflege abdeckt und Pflegebedürftige so davor bewahrt, durch die Kosten für ihre Pflege in die Armut abzurutschen.“

Zurück zu unseren Pressemitteilungen

Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.