Springen Sie direkt:
Die aktuelle Steuerschätzung und die sich abzeichnenden Mindereinnahmen im Bundeshaushalt kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Ein Kurswechsel in der Steuerpolitik ist dringend nötig. Die Vermögenssteuer, die 1997 abgeschafft wurde, muss wiedereingeführt werden. Höhere Vermögen werden viel zu gering besteuert. Deshalb brauchen wir auch einen höheren Steuersatz für Vermögende. Eine weitere Maßnahme für mehr Steuergerechtigkeit ist zudem, dass endlich Erträge von Unternehmen höher besteuert werden.
Es kann nicht sein, dass hier manche Unternehmen viel Geld verdienen, aber kaum Steuern zahlen. So könnten Einnahmen im zweistelligen Milliardenbereich zusammenkommen. Die geplanten Ausgaben im Kita-Bereich, der Pflege, im Wohnungsbau oder in der Mobilität sind unverzichtbar und kosten Geld. Hier muss weiter investiert werden. Die großen gesellschaftlichen Probleme wie die steigende Altersarmut und steigende Mieten müssen gelöst werden und eignen sich nicht zum Sparen. Auch die geplante Grundrente darf auf keinen Fall dem Rotstift zum Opfer fallen.“
Lesen Sie mehr:
verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Schlagworte Vermögenssteuer | Einkommen | Einkommensarmut | Steuerschätzung | Steuergerechtigkeit
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/76967/vdk_fordert_wiedereinfuehrung_der_vermoegenssteuer":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.